Thailand:
Lèse-Majesté-Gesetz
Der thailändische König sowie die königliche Familie sind durch das Lèse-Majesté-Gesetz (franz., vom lateinischen Laesa maiestas oder Laesae maiestatis, deutsch: Majestätsbeleidigung) geschützt. Kritiker können zu sehr hohen Gefängnisstrafen verurteilt werden . Unter der Herrschaft des Diktators Tanin Kraivixien (1976/77) wurde das Gesetz dahingehend verschärft, dass nun auch Kritik an der königlichen Familie, an königlichen Projekten, der Chakri-Dynastie oder auch vorherigen Königen unter Strafe gestellt wurde." Die Verfolgung von angeblichen Anti-Monarchisten wird immer gewalttätiger. Eine Studentin soll wegen LM angeklagt werden. Sie wäre die jüngste Verurteilte (sie war zur "Tatzeit" 17 Jahre). In der nächsten LinX veröffentlichen wir einen ausführlichen Artikel, von Mark Teufel, zur Meinungsfreiheit in Thailand.
(hg)
Extern !! schoenes-Thailand
http://www.schoenes-thailand.de/startseite/analysen/8964-toeten-im-namen-des-thailaendischen-koenigs