Beiträge
Newsletter 2021-03-transform:
changethesystem
„Dass es so weitergeht, ist die Katastrophe“ (Walter Benjamin)
************************************************************************
„Solange sich die Gewerkschaftsbewegung parteipolitisch orientiert, um die bestehende Ordnung zu erhalten, statt offensiv und ausschließlich an den Interessen der Arbeitenden und Erwerbslosen, wird ihr weiterhin mit Skepsis und Zurückhaltung begegnet werden, die Zahl ihrer Mitglieder ab- statt zunehmen. ‚Schutzschirme‘ für Unternehmen, die ihren Aktionären weiter dicke Dividende zahlen? Oder sich nicht an Tarifverträge halten? Staatsbeteiligungen ohne mehr Mitbestimmung? All das erfordert Widerstand.“
(Rolf Becker. Freiberuflich Kunstschaffende, in: Marxistische Blätter 4_2020, Seite 60)
Aus aktuellem Anlass
• 1. Mai 2021 – Auf der Straße oder auf dem Sofa?
 Für einen kämpferischen 1. Mai! – Gewerkschaften in die Offensive!
 https://gewerkschaftslinke.hamburg/
 2021/04/16/jfi-16-2021/#a1
• Gewerkschaften demonstrieren am 1. Mai erneut im Netz und vor Ort
 https://www.dgb.de/erster-mai-tag-der-arbeit
• Jedes Jahr am 12. Mai 2021 / Internationaler Tag der Pflegenden 2021 - auch in Kiel / S-H
 (örtliche Veranstaltungen von Verbänden und Gewerkschaften)
• Hach, der Robert – Über Grüne und Schwarze Gewinnertypen
 https://www.zeitschrift-luxemburg.de/gewinnertypen/
Bücherkiste / Zeitschriften
• Beat Ringger / Cédric Wermuth. Die Service Public Revolution. Corona, Klima, Kapitalismus - eine Antwort auf die Krisen unserer Zeit.
Rotpunktverlag Zürich, 2020
Literaturempfehlungen
https://www.gute-literatur-meine-empfehlung.de
• Vorankündigung: Dunkel liegt die See
 Eines der makabersten und geheimnisvollsten Geschehnisse der dänischen Kriminalgeschichte.
 https://jenshenrikjensen.de/c/bucher/
 das-axtschiff
Lesenswert (online)
• Arbeit / Gewerkschaften
 https://www.rosalux.de/themen/ungleichheit-soziale-kaempfe/arbeit-gewerkschaften
• Labournet Germany
 Treffpunkt für Ungehorsame mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
 https://www.labournet.de
• Kritisch lesen - Warum kritisch lesen? Schwerpunkt: 
 Jugoslawien – 30 Jahre später.
 https://kritisch-lesen.de/ausgabe/jugoslawien-30-jahre-spater
Links
• 1972 - 2022: 50 Jahre Berufsverbote. Demokratische Grundrechte verteidigen!
 http://www.berufsverbote.de
• Interview 40.000 Amazon-Beschäftigte legten in Italien die Arbeit nieder. 
 Was deutsche Gewerkschaften daraus lernen können, erklärt der Soziologe Francesco Massimo.
 https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/ein-historischer-streik
• Interview mit Werner Rügemer: „Um die Gesundheit der Bevölkerung geht es dabei am Wenigsten“
 https://www.heise.de/tp/features/Die-Corona-Krise-und-die-Privatisierung-des-Gesundheitssystems-6000417.html
• Debatte um die Luca-App erhitzt die Gemüter - netzpolitik.org: Wochenrückblick
 https://netzpolitik.org/2021/wochenrueckblick-kw15-ueber-corona-apps-und-andere-sorgen/
Sehenswert (online)
• Radikalisierung auf telegram
 https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/kontraste/videosextern/radikalisierung-auf-telegram-102.html
• Die Maschine muss laufen – Corona und die Arbeitswelt
 Ausnahme und Zustand #27 mit der Arbeitssoziologin Nicole Mayer-Ahuja 
 https://youtu.be/xLrczVUa-KY
• Verschwörungstheorien
 Katharina Nocun über die Frage, wie man mit Verschwörungsideologien umgehen kann.
 https://www.bpb.de/mediathek/327982/folge-5-5-der-onkel-bei-der-familienfeier
Vorankündigung
• 26. Mai / Meinungsmache vs. Manipulation. Verschwörungserzählungen in Wahlkampfzeiten entgegentreten
 https://www.politische-bildung.sh/veranstaltungen
Mit solidarischen Grüßen, Roland
(ver.di Mitglied, Kiel)
https://norden.social/@Keinweiterso

