Beiträge
TERMINE
• Sa., 3. Okt., 13 Uhr, in Berlin auf dem Bebelplatz, in Stuttgart auf dem Schlossplatz
Bundesweite Demonstration: Nie wieder kriegstüchtig! Stehen wir auf für Frieden!
• Freitag, 10. Okt., 18.30 Uhr, Die Pumpe, Galerie, Haßstraße 22, Kiel
Reisebericht von Adolf Popall. Von Sibirien und zu den Komoren. Veranstalter: DFG-VK Kiel
• Freitag, 17. Okt., 18 Uhr, bei Manfred Marunge, Molfsee
Russischer Treff für junge Leute. Veranstalter: Deutsch-Russische Gesellschaft Kiel
• Samstag, 18. Okt. 2025, 15 Uhr, Flandernbunker, Kiel (Kiellinie 249, 24106 Kiel)
Frieden - wie geht das? – Informations- und Podiumsdiskussion des ZAA (Zusammenarbeitsausschuss der Friedensbewegung S-H) mit
- Dr. Ralf Stegner, MdB,
- Arno Gottschalk (bremische Bürgerschaft)
- Dr. Horst Leps (Hamburg) ZAA
• Sonntag, 19. Okt., 18 Uhr,
Redaktionsschluss der LinX
• Sonntag, 19. Okt., 18 Uhr, Kieler Opernhaus
Ein Liederabend zu Krieg und Frieden
Fast 100 Jahre nach diesem so bedeutenden Austausch zweier Jahrhundertgenies ist diese Thematik „Krieg und Frieden“ wieder allgegenwärtig. Seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine wird auch in unserer Gesellschaft wieder vermehrt über Ursachen und Folgen des Zivilisationsbruchs Krieg gestritten. Von „Kriegstüchtigkeit“ und einem womöglich „letzten Sommer in Frieden“ ist im öffentlichen Diskurs die Rede.
• Montag, 20. Okt., 19 Uhr, Haus der Heimat, Wilhelminenstr. 47-49, Kiel
Gesprächskreis der Nachdenkseiten:
„Wem gehört Deutschland“
• Dienstag, 21. Okt., 18 Uhr,
Gewerkschaftshaus, Kiel
Treffen des Kieler Friedensforum
www.kieler-friedensforum.de
• Samstag, 25. Okt., 12 Uhr,
Friedenswerkstatt, Exerzierplatz 19, Kiel
Wie gegen die Wehrpflicht wehren? Veranstalter: DFG-VK
• 08. / 09. 11., Kasseler Friedensratschlag, Philipp-Scheidemann-Haus
https://friedensratschlag.de/friedensratschlag-2025/