Daten/Fakten  

   

Beiträge

Stellungnahme der DKP Kiel zu den
Verkaufsplänen des MFG-5-Geländes

Im Rahmen der größten Aufrüstungskampagne seit 1945 will die Bundeswehr das MFG-5 Gelände in Holtenau zurückkaufen. Wir als DKP Kiel stellen uns gegen den Ausverkauf der Stadt für militärische Zwecke.

In Kiel herrscht Wohnungsnot. Laut dem Sozialbericht der Stadt waren 2023 durchschnittlich 2.710 KielerInnen wohnungslos, wobei der Trend nach oben geht. Zudem fehlen in ganz Schleswig-Holstein etwa 17.000 Sozialwohnungen (Pastel-Institut, 2024). Auf dem ehemaligen MFG-5 Gelände sollte derweilen mit dem „Sanierungsgebiet Holtenau Ost“ wenigstens ein wenig Abhilfe gegen den chronischen Mangel geleistet werden. 2.250 Wohnungen sind dort geplant, sowie Gebiete für Gewerbe und Kleingewerbe. Doch nun tritt die Stadt in Verhandlungen mit der Bundeswehr, die sich das Küstengelände zurückholen will. Die Parteien im Stadtrat zeigen sich, mit Ausnahme der Fraktion DIE LINKE/Die PARTEI, kompromissbereit das Gelände zum Zweck der Aufrüstung zu verkaufen.

Ein Verkauf des Geländes an die Bundeswehr wäre nicht nur in Anbetracht der Wohnungsnot absurd, sondern würde Kiel und insbesondere Friedrichsort-Pries und Holtenau noch weiter zur Zielscheibe machen. In Konfliktfällen und kriegerischen Auseinandersetzungen sind Städte mit Militär und Rüstungsproduktion die ersten Ziele. Aufgrund seiner Werften und Marinepräsenz wurde Kiel im zweiten Weltkrieg zu 70 Prozent zerbombt.
Der Wiederverwendung von Holtenau Ost als Marinestützpunkt ist Teil einer Politik, die auf Eskalation statt auf Entspannung setzt und uns somit alle Gefährdet.
Der Standort zwischen Holtenau und Friedrichsort-Pries, inmitten von Wohnvierteln, Schulen und Arbeitsstätten ist nicht zufällig gewählt. Neben strategischen Erwägungen soll die Bundeswehr normalisiert und die Bevölkerung wieder an Soldaten im Alltag gewöhnt werden.

Wir wollen nicht, dass unsere Stadt sich am Wettrüsten beteiligt. Wir brauchen kein weiteres Militärgelände in Kiel, sondern Wohnungen, Arbeit und Frieden für alle. Wir Laden alle, die das auch so sehen dazu ein, sich mit uns zu vernetzen.

Wir fordern:
• Kein Verkauf von Holtenau Ost an die Bundeswehr!
• Sofortiger Stopp der Verhandlungen zwischen Stadt und Bundeswehr!
• Wohnraum statt Militärpräsenz!
• Holtenau Ost als ein Stadtteil für Menschen statt Militärgerät!

DKP Kiel