Proteste gegen Leiharbeit
GEMEINSAM FÜR EIN GUTES LEBEN
http://www.igmetall.de/cps/rde/xchg/SID-0A456501-4EEB5BF4/internet/style.xsl/archiv-arbeit-sicher-und-fair-5692.htm
Kairo in Wisconsin
Die rasch anschwellende Protestwelle gegen ein umfassendes Sparprogramm in Wisconsin könnte auf andere US-Bundesstaaten übergreifen. Am vergangenen Samstag fand in Madison, der Hauptstadt des US-Bundesstaates Wisconsin, die größte Demonstration seit dem Ende des Vietnamkriegs statt. An die 80.000 Menschen versammelten sich vor dem Capitol in Madison, um gegen ein rabiates Sparprogramm zu protestieren, das der neu gewählte republikanische Gouverneur Scott Walker ohne jegliche Kompromissbereitschaft durchsetzen will.
Extern!! Telepolis
Widerstand gegen Nazis
Berlin, 21.02.2011 - Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) begrüßt, dass die gemeinsame Blockade mit verschiedenen Organisationen und Bündnissen gegen den Naziaufmarsch in Dresden erfolgreich war. Obwohl es auch bedauerliche gewalttätige Auseinandersetzungen gegeben habe, dürfe nicht verdeckt werden, dass die Großdemonstration der vielen tausend Menschen, zu der das Bündnis "Nazifrei! - Dresden stellt sich quer!" aufgerufen hatte, friedlich verlaufen sei.
Deutsche Bank erpresst wieder
Großbanken zerschlagen und Risiko-Finanzprodukte verbieten!
Frankfurt am Main, 9. Februar 2011 Mit der erneuten Forderung, Großbanken zu zerschlagen, reagiert das globalisierungskritische Netzwerk Attac auf den Prozess vor dem Bundesgerichtshof um Zinswetten (CMS Spread Ladder Swaps), mit denen die Deutsche Bank zahlreichen Unternehmen und Kommunen Millionenverluste beschert hat. Laut Medienberichten warnte der Anwalt der Deutschen Bank die Richter vor einer "zweiten Finanzkrise", sollten sie das Institut zu Schadensersatz gegenüber dem klagenden Unternehmen verpflichten.
Tarifverhandlung bei VW
Tarifabschluss beschert VW-Beschäftigten mehr Geld
08.02.2011 Die Entgelte der rund 100 000 Arbeitnehmer der Volkswagen AG und der VW-Finanzsparte steigen zum 1. Mai um 3,2 Prozent. Zusätzlich erhalten die Beschäftigten für die Monate Februar bis einschließlich April 2011 ein Prozent ihres Jahresentgeltes - mindestens jedoch 500 Euro. Darauf haben sich die IG Metall und der Automobilkonzern in der Nacht zum Dienstag in Hannover-Langenhagen geeinigt.
Weltsozialforum
Probleme Afrikas beim Weltsozialforum in Dakar im Mittelpunkt
Beifall für Aktivisten aus Nordafrika / Scharfe Kritik an Europa
Frankfurt am Main, 7. Februar 2011 Mit einer eindrucksvollen, bunten Demonstration Zehntausender durch das Zentrum von Dakar ist am Sonntag das diesjährige Weltsozialforum (WSF) in der senegalesischen Hauptstadt eröffnet worden. Mit dabei waren auch zahlreiche Mitglieder des globalen Attac-Netzwerks aus Afrika, Europa, Lateinamerika und Japan. "Die Transparente, Sprechchöre und Gesänge der Demonstration haben vor allem die Probleme und sozialen Kämpfe des afrikanischen Kontinents verdeutlicht", berichtete Hugo Braun, derzeit für Attac Deutschland in Dakar.
Tarifrunde Bund:
Arbeitgeber legen kein Angebot vor.
In Berlin haben am 4.2.2011 die Tarifverhandlungen für die 585000 Angestellten des öffentlichen Dienstes begonnen.In der ersten Runde für die Tarifbeschäftigten der Bundesländer (ohne Berlin und Hessen !!) haben die Arbeitgeber am 4.2.2011 kein Angebot vorgelegt. Verhandlungsführer Frank Bsirske und Hartmut Möllring sagten, dass die Gespräche in einer "konstruktiven Atmosphäre" stattgefunden haben. Die Einzelforderungen seien entgegengenommen und es sei vereinbart worden, sich in Gruppen zurückzuziehen, um Einzelpositionen zu erarbeiten. Insbesondere die Punkte Übernahme der Auszubildenden, die Altersteilzeit und die Entgeltordnung müssten erarbeitet werden.
beats against nazis
antifa-kiel.org Januar.2011 Voll war es am Samstagabend im Friedrichsorter Jugendzentrum. Und das hatte mehrere Gründe, die dafür sorgten, dass das "beats against nazis"-Konzert gegen die Nazi-Aktivitäten im Kieler Norden zu einem tollen Erfolg wurde. Zum einen war der Anlass Grund genug für viele Menschen dem sonst eher weniger beachteten Stadtteil Friedrichsort einen kleinen Besuch abzustatten und eine teilweise weite Anreise hinzunehmen.

Attac Pressemitteilung:
Selbst ernannte Elite in Davos hat keine Lösungen zu bieten
Wirtschaft reagiert mit Abwehr auf Regulierungs-Vorschläge
Frankfurt am Main, 30. Januar 2011Beim diesjährigen so genannten Weltwirtschaftsforum in Davos sind nach Meinung des globalisierungskritischen Netzwerkes Attac zwar viele wichtige Themen wie soziale Ungleichheit, Nahrungsmittel- und Rohstoffprobleme, Währungsschwankungen und Klimawandel angesprochen worden. Lösungen habe die in Davos versammelte, selbst ernannte globale Elite indes nicht präsentiert. "Statt die Ursachen für soziale Ungleichheit und andere Probleme zu bekämpfen, sind vor allem diejenigen kritisiert worden, die sinnvolle Vorschläge dazu haben", sagte Kerstin Sack vom bundesweiten Attac-Koordinierungskreis.
Aufruf gegen die NATO " Sicherheitskonferenz"
Aktiv werden gegen die NATO-Kriegspolitik! Für Frieden und Abrüstung! Bundeswehr raus aus Afghanistan! Aufruf zu Protesten gegen die sogenannte Sicherheitskonferenz am 4./5. Februar 2011 in München. Am ersten Februarwochenende treffen sich im Hotel Bayerischer Hof wieder die Regierungsvertreter_innen, Militärs, Kriegsstrateg_innen und Rüstungslobbyist_innen überwiegend aus NATO- und EU-Staaten.
Extern!! Linke Zeitung
Konzert gegen die Nazi-Aktivitäten im Kieler Norden
mit SCHLAGZEILN [SGZ] (hip-hop / berlin), NOT NOW (punk / neumünster) und STUMBLING PINS (street punk / kiel) (ANY PORT IN THE STORM fallen leider aus!)
Krach und Kohldampf
Die Erwerbsloseninitiativen des Bündnisses www.krach-statt-kohldampf.de und das Aktionsbündnis Sozialproteste rufen auf: Kommt zum "Krach schlagen"-Block in der "Wir haben es satt"-Demo am 22. Januar in Berlin! – Denn: Zu wenig Hartz IV ist schlecht für alle!
Am Sa., 22. Januar werden in Berlin das erste Mal Bauern, Menschen aus ökologisch engagierten Bewegungen und Erwerbslose und andere Menschen mit geringen Einkommen gemeinsam demonstrieren. Wir wollen die Überzeugung, dass eine deutliche Regelsatzerhöhung dringend notwendig ist, weiter in der Gesellschaft verbreiten.
Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Hamm
Berlin, 13.01.2011, Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) begrüßt nachdrücklich die Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Hamm, die Klage gegen Streiks in diakonischen Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen abzuweisen: "Streikrecht ist ein Grundrecht, das für alle gilt - auch für die Diakonie-Beschäftigten.
Die Herren vom Spiegel verlieren völlig die Fassung!
5. Januar 2011 Gesine Lötzsch - "Spiegel-Hass-Artikel ist ein Armutszeugnis für das Hamburger Blatt", erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, zum Artikel "Linke-Chefin erklärt Kommunismus zum Ziel der Partei" Gesine Lötzsch weiter: Der wutschnaubende Verriss meines junge-Welt-Beitrages durch den Spiegel zeigt, wie verunsichert das Establishment ist, wenn es um Alternativen zum kapitalistischen System geht.
Extern!! Die Linke