linx_bilderleiste.png
Logo
Sozialistische Zeitung für Kiel
   
  • Aktuelle LinX
  • Aktuelles/News
  • Über uns
  • Links
    • Kultur
    • Organisationen
    • Zeitungen
    • Gegenwind
  • Impressum
  • Termine

Hauptmenü  

  • LinX Februar 2021
  • LinX Januar 2021
  • LinX Dezember 2020
  • LinX November 2020
  • LinX Oktober 2020
  • LinX September 2020
  • LinX Juli 2020
  • LinX Juni 2020
  • LinX Mai 2020
  • LinX April 2020
  • LinX März 2020
  • LinX Februar 2020
  • LinX Januar 2020
  • LinX Dezember 2019
  • LinX Oktober 2019
  • LinX September 2019
  • LinX Mai 2019
  • LinX April 2019
  • LinX März 2019
  • LinX Februar 2019
  • LinX Januar 2019
  • Aktuelles aus Kiel
  • Kommentare
  • Aktuelles aus Suchsdorf
  • Aktuelles aus Rendsburg
  • Aus dem Kieler Rat
  • Kommunales
  • Schleswig-Holstein
   

Themen  

  • AntiAKW
  • Antifaschismus
    • Repression
  • Antimilitarismus
  • Betrieb - Gewerkschaft
  • Bildung + Jugend
  • Energie Wasser Wohnen
  • Flucht + Asyl
  • Klima/Natur
  • Gesundheit
  • Medien Kultur
  • Soziales
  • Wirtschaft / Finanzen
  • Theorie + Debatte
   

Parteien / Organisationen  

  • attac
  • Linke
    • DKP SDAJ
    • Gruppen gegen Kapital und Nation
    • Interventionistische Linke
    • marxistische Linke
    • SAV
    • Linkspartei (Die Linke)
  • SSW
  • SPD
  • Sonstige Parteien
  • Parteispenden
   

Historisches  

  • Das Sozialistengesetz
  • Die Novemberrevolution
  • Faschismus
  • Verschiedenes
    • Personen
   

Internationales  

  • Red Globe
    • Afrika
    • Asien
      • Asien Aktuell
    • Europa
    • Naher Osten
    • Nord-Südamerika
    • USA Kanada
  • Blog - Türkei - Nordkurdistan
    • ozguruz
   

Daten/Fakten  

   

LinX - Archiv  

  • LinX 2018
  • LinX 2017
  • LinX 2016
  • LinX 2015
  • LinX 2014
  • LinX 2013
  • LinX 2012
  • LinX 2011
   

LinX Archiv bis 2010  

  • Archiv 1995-2010
  • Historische Suche von 1996 bis 2010
   
Tarifeinheit:
---
Keine Mehrheit für gesetzliche Regelung der Friedenspflicht
 
 Berlin, 25.05.2011 Der Gewerkschaftsrat der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat in seiner Sitzung am Mittwoch beschlossen, die gemeinsame Tarifeinheitsinitiative von DGB und BDA nicht länger mitzutragen und zu unterstützen. 

Weiterlesen ...

AntiAKW:

Atomkraftgegner befürchten inszenierten Blackout

Stromkonzerne verzichten auf zahlreiche konventionelle Kraftwerke,  während nur noch vier AKW am Netz sind. Zur Verringerung der Anzahl laufender AKW in Deutschland auf vier  ab dem morgigen Samstag erklärt Jochen Stay, Sprecher der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt:  „Die Stromversorgung in Deutschland kann auch sichergestellt werden, wenn die meisten oder gar alle Atomkraftwerke abgeschaltet sind.

Weiterlesen ...

Dritte Verhandlungsrunde für die Druckindustrie ergebnislos

ver.di kündigt weitere Proteste an

Berlin, 18.05.2011 - Auch die dritte Runde der Tarifverhandlungen für die bundesweit rund 160.000 Beschäftigten der Druckindustrie ist ohne Ergebnis geblieben. "Die Arbeitgeber beharren auf ihren Forderungen zur Kostensenkung und lehnen unsere berechtigte Lohn- und Gehaltsforderung ab", kritisierte der Verhandlungsführer der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), der stellvertretende ver.di-Vorsitzende Frank Werneke und kündigte an, dass die Beschäftigten in den kommenden Tagen und Wochen mit weiteren Protesten ihren Forderungen Nachdruck verleihen würden.

Weiterlesen ...

Hannack: Rente ab 69 ist weltfremd und ignoriert die Arbeitswirklichkeit

Berlin, 18.05.2011 - Als "völlig aberwitzig" und "weltfremd" kritisiert die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Schlussfolgerungen des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in seiner sogenannten Expertise "Herausforderungen des demographischen Wandels". 

Weiterlesen ...

Erhard Ott:

Bundesregierung bremst mit ihren Plänen zur Elektromobilität ÖPNV aus
 
Berlin, 16.05.2011 - Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) bewertet den Bericht der Nationalen Plattform Elektromobilität (NPE) als zu einseitig. "Die alleinige Förderung von Elektroautos ist letztendlich eine grüne Förderung des Individualverkehrs. Die notwendige Vernetzung von Verkehrsträgern in den Ballungsräumen wird damit erneut vernachlässigt, überfällige und schon lange notwendige Investitionen zur Steigerung der Attraktivität des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) werden auf den Sanktnimmerleinstag verschoben", kritisierte ver.di-Bundesvorstandsmitglied Erhard Ott. 

Weiterlesen ...

DIE LINKE in Rendsburg:

Die Kinderarmut in unser Stadt ist ein Skandal

 

Rendsburg. Am 12. Mai 2011 wurde im Kulturzentrum Hohes Arsenal eine Armutskonferenz zum Thema 'Kinderarmut in Rendsburg' durchgeführt. An dieser Veranstaltung haben auch Vertreter der LINKEN teilgenommen. Rendsburg ist von der wachsenden Kinderarmut besonders betroffen.

Weiterlesen ...

Bundesagentur:

Zahl der "Aufstocker" 2010 gestiegen

Die Zahl der "Aufstocker" ist auch 2010 wieder gestiegen. Im letzten Jahr lag die Gesamtzahl der "Aufstocker" im Schnitt bei 1,383 Millionen. Das geht aus Berechnungen der Bundesagentur für Arbeit (BA) hervor. Das waren 4,4 Prozent mehr als 2009, 4,7 Prozent mehr als 2008 und 13,5 Prozent mehr als 2007.

Weiterlesen ...

Von Helsinki bis Lissabon: "Nein zum Angriff auf das soziale und demokratische Europa!"

Europaweite Petition fordert wirtschaftspolitische Kurskorrektur der EU

Pressemitteilung Europäisches Attac-Netzwerk 9. Mai 2011  Unter massivem Zeitdruck und weitgehend unbeachtet von der Öffentlichkeit sollen in Brüssel noch vor dem Sommer Pläne für eine weitreichende "Europäische Wirtschaftsregierung" beschlossen werden.

Weiterlesen ...

DGB-Sommer :

423.000 Menschen demonstrieren am Tag der Arbeit

Am heutigen 1.Mai haben sich 423.000 Menschen an Veranstaltungen und Kundgebungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes unter dem Motto: DAS IST DAS MINDESTE! Faire Löhne, gute Arbeit, soziale Sicherheit beteiligt.

Weiterlesen ...

 

Todesurteil gegen Mumia Abu-Jamal von 1982 erneut für

verfassungswidrig erklärt

Das 3. Bundesberufungsgericht der USA in Philadelphia hat das Todesurteil gegen Mumia Abu-Jamal einstimmig für verfassungswidrig erklärt. Mit der Entscheidung vom heutigen Tage bestätigte das Gericht seinen Befund von 2008, nach dem die Geschworenen in der Strafphase des ursprünglichen Prozesses 1982 falsch über die Verfahrensweise zur Feststellung mildernder Umstände belehrt wurden, die zu einer lebenslänglichen Haftstrafe [statt einem Todesurteil] hätten führen können.

Weiterlesen ...

Schluss endlich mit der Atomenergie

25. April 2011 - Mehr als 120.000 Menschen haben heute allein in Deutschland erneut gegen Atomenergie demonstriert. An zwölf Atomanlagen machten die Menschen klar, dass sie die überall in Land lauernde Gefahr nicht länger hinnehmen wollen und forderten: AKWs abschalten.

Weiterlesen ...

Gerecht Geht Ganz Anders

Heutzutage leben immer mehr Menschen in Arbeitslosigkeit, Perspektivlosigkeit oder eingezwängt in immer prekäreren Arbeitsverhältnissen. Die gesellschaftlichen Probleme spitzen sich zu und es wird lediglich mal mehr und mal weniger am Bestehenden geschraubt, doch die Probleme bleiben die gleichen. Dies ist darin begründet, dass im Kapitalismus nicht die Bedürfnisse des Menschen im Vordergrund stehen, sondern wie viel Profit erzielt werden kann. Wir müssen also unsere Probleme selber lösen.

Weiterlesen ...

   
DGB - Aufruf zum 1. Mai

dgbmai

-
Wir leben in unruhigen Zeiten: Erdbeben, Tsunami und Atomkatastrophe in Japan, Aufstände gegen Unterdrücker-Regime in arabischen Staaten. Die anhaltende Spekulation auf den Rohstoff- und Kreditmärkten, Angriffe auf soziale Errungenschaften und gewerkschaftliche Rechte im Windschatten der Eurokrise bedrohen die Existenzgrundlagen der Arbeitnehmerschaft und der sozial Schwachen.

Weiterlesen ...

Attac veröffentlicht Liste deutscher Banken in Steueroasen

Deutsche Bank hat mehr Niederlassungen auf Caymans als in Frankfurt

 
Frankfurt am Main, 8. April 2011 Das globalisierungskritische Netzwerk Attac hat eine Liste von Tochtergesellschaften, Zweckgesellschaften und assoziierten Unternehmen deutscher Banken in Steueroasen veröffentlicht. Die Ergebnisse der Attac-Recherche sind frappierend: So unterhält die Deutsche Bank in Georgetown auf den Cayman-Inseln, wo fast 10.000 Hedgefonds ihre Adresse haben, mehr Niederlassungen und Zweckgesellschaften als am Konzernsitz Frankfurt am Main.

Weiterlesen ...

Die Grünen als Kriegspartei

 
Keine andere deutsche Partei hat sich derart für die Unterstützung des Libyen-Kriegs eingesetzt, wie die Grünen. Befänden sich die einstigen Pazifisten in Berlin an der Macht, würden heute auch Tornados der Bundeswehr ihre tödliche Fracht über Tripolis abwerfen.
--
 
Extern!! Linke Zeitung

weiterlesen

 
 

Linkspartei fordert Abzug deutscher Polizisten aus Afghanistan!

In Afghanistan sind 250 deutsche PolizeibeamtInnen im Einsatz zur Ausbildung der dortigen Polizei. Fünf davon kommen aus Schleswig-Holstein. Cornelia Möhring, Schleswig-Holsteinische Bundestagsabgeordnete der LINKEN, erklärt dazu: "Der Einsatz deutscher PolizistInnen in Kriegs- und Krisengebieten entspricht weder dem bei uns üblichen polizeilichen Selbstverständnis noch ihrem verfassungsrechtlichen Auftrag. Er ist weder politisch noch unter Sicherheitsaspekten länger zu verantworten.

Weiterlesen ...

  1. 14,3 Milliarden zum Nulltarif
  2. Israelisch-palästinensischer Theaterdirektor ermordet
  3. Nein zum Krieg
  4. Dänemark: Parteiführung bekommt kalte Füsse
  5. Libyen-Einsatz-Dänemarks
  6. Gentechnikanbau stoppen
  7. Proteste in London
  8. Wahnsinnserfolg!
  9. Erst Saddam, nun Gaddafi
  10. Fukushima heißt Abschalten!

Seite 47 von 50

  • Start
  • Zurück
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • Weiter
  • Ende
   
   
↑↑↑
Montag, 25. Januar 2021 Template designed by LernVid.com