linx_bilderleiste.png
Logo
Sozialistische Zeitung für Kiel
   
  • Aktuelle LinX
  • Aktuelles/News
  • Über uns
  • Links
    • Kultur
    • Organisationen
    • Zeitungen
    • Gegenwind
  • Impressum
  • Termine

Hauptmenü  

  • LinX Februar 2021
  • LinX Januar 2021
  • LinX Dezember 2020
  • LinX November 2020
  • LinX Oktober 2020
  • LinX September 2020
  • LinX Juli 2020
  • LinX Juni 2020
  • LinX Mai 2020
  • LinX April 2020
  • LinX März 2020
  • LinX Februar 2020
  • LinX Januar 2020
  • LinX Dezember 2019
  • LinX Oktober 2019
  • LinX September 2019
  • LinX Mai 2019
  • LinX April 2019
  • LinX März 2019
  • LinX Februar 2019
  • LinX Januar 2019
  • Aktuelles aus Kiel
  • Kommentare
  • Aktuelles aus Suchsdorf
  • Aktuelles aus Rendsburg
  • Aus dem Kieler Rat
  • Kommunales
  • Schleswig-Holstein
   

Themen  

  • AntiAKW
  • Antifaschismus
    • Repression
  • Antimilitarismus
  • Betrieb - Gewerkschaft
  • Bildung + Jugend
  • Energie Wasser Wohnen
  • Flucht + Asyl
  • Klima/Natur
  • Gesundheit
  • Medien Kultur
  • Soziales
  • Wirtschaft / Finanzen
  • Theorie + Debatte
   

Parteien / Organisationen  

  • attac
  • Linke
    • DKP SDAJ
    • Gruppen gegen Kapital und Nation
    • Interventionistische Linke
    • marxistische Linke
    • SAV
    • Linkspartei (Die Linke)
  • SSW
  • SPD
  • Sonstige Parteien
  • Parteispenden
   

Historisches  

  • Das Sozialistengesetz
  • Die Novemberrevolution
  • Faschismus
  • Verschiedenes
    • Personen
   

Internationales  

  • Red Globe
    • Afrika
    • Asien
      • Asien Aktuell
    • Europa
    • Naher Osten
    • Nord-Südamerika
    • USA Kanada
  • Blog - Türkei - Nordkurdistan
    • ozguruz
   

Daten/Fakten  

   

LinX - Archiv  

  • LinX 2018
  • LinX 2017
  • LinX 2016
  • LinX 2015
  • LinX 2014
  • LinX 2013
  • LinX 2012
  • LinX 2011
   

LinX Archiv bis 2010  

  • Archiv 1995-2010
  • Historische Suche von 1996 bis 2010
   

Pressemitteilung: 

Erfolg durch Solidarität

igmetall

Kiel, den 03.Mai 2017 Süverkrüp Automobile verfolgt die beabsichtigte Kündigung von Sven Kronfeld nicht weiter.Die Geschäfts-führung von Süverkrüp Automobile hat heute in einer Mitarbeiterversammlung durch Ralph Müller-Beck, Staatssekreträr der Landesregierung Schleswig-Holstein, folgendes verkündet: Die beabsichtigte Kündigung des Betriebsratsvorsitzenden Sven Kronfeld wird nicht weiter verfolgt.

Weiterlesen ...

72. Jahrestag der Befreiung des KZ-Buchenwald

Extern ! kommunisten.de

weiterleiten01

http://kommunisten.de/index.php?option=com_content&view=article&id=6793

Sonntags shoppen? Kommt nicht in die Tüte

14.04.2016: Die Auseinandersetzungen um den freien Sonntags nehmen zu. Es formiert sich zunehmend Widerstand dagegen, den Sonntag in einen normalen Arbeitstag für fast alle um-zuwandeln, wobei die obersten Gerichte hier positiv urteilen. Zugleich nehmen die Sonntags-öffnungen im Einzelhandel zu, wenn es lokal keinen Widerstand gibt. Die Rechtslage dürfte den Kommunen längst bekannt sein. Aber nach dem Motto: wo kein Kläger, da kein Richter, sind viele den Einzelhandelskonzernen zu Diensten auch in der Hoffnung, die eigenen Kassen etwas zu Lasten der Nachbarschaft füllen zu können.  Drei Beispiele vom 2. April zeigen Aktion, Erfolg, aber auch Missachtung von Gerichtsurteilen.

Extern ! kommunisten.de

weiterleiten01

http://kommunisten.de/index.php?option=com_content&view=article&id=6798

An der Sache vorbei:

Linke Kritik an Trumps Handelspolitik

Ein Kommentar der Gruppen gegen Kapital und Nation zu Jörn Schulz‘ Artikel: „Im Stahlgetwitter. Donald Trump will die Ära des Freihandelsregimes beenden“ in der Jungle World vom 25.01.2017

http://jungle-world.com/artikel/2017/04/55642.html

Weiterlesen ...

Rendsburg / Jagel.  Am Karfreitag findet ein Ostermarsch von Schleswig über Busdorf nach Jagel statt. Treffpunkt ist am 14. April 2017 um 11:57 Uhr am Schleswiger Bahnhof. Die Abschlussver-anstaltung ist gegen 14 Uhr am Fliegerhorst in Jagel  Dieser Ostermarsch wird  unter anderem von der Deutschen Friedensgesellschaft (DFG-VK) organisiert. 

„Wir rufen die Menschen dazu auf, sich an dem Ostermarsch zu beteiligen. Der Fliegerhorst in Jagel ist Standort von Drohnen und Tornados, die von dort den Tod in die Welt tragen. Dies ist eine Schande für Schleswig-Holstein“, so Samuel Rothberger, Mitglied des Kreisvorstands aus Rendsburg.

Weiterlesen ...

Anne Wills gestrige Sendung:

10. April 2017 Die Verteidigungsministerin lügt, ohne rot zu werden und der Experte mit den unbequemen Wahrheiten wird zum „Verschwörungstheoretiker“ degradiert – so funktioniert Meinungsmache.

Extern !! nachdenkseiten.de

weiterleiten01

http://www.nachdenkseiten.de/?p=37774

Michael Schmöckel (ehemaliges Mitglied im Ortsbeirat Suchsdorf)    

Pressemitteilung:  

Mit sofortiger Wirkung ist heute das ehemalige Mitglied in den Ortsbeiräten Suchsdorf und Steenbek-Projensdorf, sowie das Mitglied im Kreisvorstand der Linkspartei, Michael Schmöckel, aus der Partei DIE LINKE ausgetreten. Schon seit geraumer Zeit deuteten sich in diversen Themenbereichen grundlegende, inhaltliche Differenz an.

Weiterlesen ...

"Immelmänner" seit zehn Jahren in Tod bringenden Auslandseinsätzen 

04.04.2017: Seit zehn Jahren ist das Taktische Luftwaffengeschwader 51 "Immelmann", stationiert in Jagel bei Schleswig, ununterbrochen an Auslandseinsätzen der Bundeswehr beteiligt: Erst in Afghanistan, ...

Extern ! kommunisten.de

weiterleiten01

http://kommunisten.de/index.php?option=com_content&view=article&id=6784:

Kein Schloss in Kiel für die AfD

AfD nur-ein-Petry indymedia

06.03.2017: Für den 2. und 3. März 2017 hatte die AfD in Schleswig-Holstein ihren Auftakt zur Land-tagswahl am 7. Mai für ihre Liste und 16 Direktkandidat*innen mit Veranstaltungen in Lübeck und Kiel angekündigt. Frauke Petry und der Spitzenkandidat Jörg Nobis wollten „Unser Land, unsere Heimat“ kennenlernen. Sie haben die Schleswig-Holsteiner*innen kennengelernt.

Extern ! kommunisten.de

weiterleiten01

http://kommunisten.de/index.php?option=com_content&view=article&id=6559

Schleswig-Holsteins Busfahrer streiken

4.03.2017: Alle 460 Busfahrer*innen der Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) ließen am Dienstag von der Frühschicht bis in die Nacht hinein ihre Fahrzeuge in den Depots. Anders als bei dem Warnstreik am 1. März, als nur die Frühschicht bis 9 Uhr die Arbeit nieder legte, fuhr am 21. März den ganzen Tag kein Bus in der Landeshauptstadt. Nach verdi-Angaben waren in Kiel rund 120 000 Fahrgäste von dem Streik betroffen. Am Vormittag zogen rund 200 Busfahrer*innen der KVG und Unterstützer*innen vom Betriebshof zum Bahnhof, wo sie eine Kundgebung abhielten.

Extern ! kommunisten.de

weiterleiten01

http://kommunisten.de/index.php?option=com_content&view=article&id=6582:

Wahl zum Landesverfassungsgericht:

PIRATEN erneuern Kritik an Postenschieberei

Der Fraktionsvorsitzende der PIRATEN, Dr. Patrick Breyer, hat heute versucht im Landtag zu begründen, warum der Wahlvorschlag zumLandesverfassungsgericht nicht zustimmungsfähig ist. Er wurde vom Landtagspräsidenten mit umfangreichen Auflagen konfrontiert, mehrfach unterbrochen, bevor ihm das Wort vollständig entzogen wurde. Im Folgenden die Rede, die Dr. Patrick Breyer halten wollte:

Weiterlesen ...

Linksregierungen in Europa haben versagt

Die linken Erfahrungen beim Mitregieren sind weitgehend ernüchternd bis enttäuschend

Die Beteiligung einer linken Partei an einer Regierung erscheint oft als naheliegendster Weg, um einzelne Reformschritte und Verbesserungen innerhalb des Bestehenden durchsetzen zu können. Und um vielleicht sogar Brüche mit dem Neoliberalismus einzuleiten, zumindest anzudeuten. Häufig wird sie auch mit der Logik des »kleineren Übels« begründet: Es wird schon nicht ganz so schlimm kommen, wenn Linke mit in der Regierung sitzen. Vielleicht können wenigstens die schlimmsten Angriffe abgemildert und durch Regierungsbeteiligungen von links zumindest die Bildung einer weiter rechts stehenden Regierung verhindert werden, so die Hoffnung.

Weiterlesen ...

"Vergessene" Geschichte

Berufsverbote in der Bundesrepublik Deutschland

19.02.2017: Anlässlich 45 Jahre „Radikalenerlass“ und Berufsverbote findet zurzeit eine sehr sehenswerte und empfehlenswerte Ausstellung über „politische Verfolgung in Deutschland“ im Willi Bleicher Haus in Stuttgart statt. Sie läuft bis Dienstag 7. März. Nach Willi Bleicher, dem ehemaligen Bezirksleiter der IG Metall, ist das DGB-Haus in Stuttgart benannt. Er selbst war Buchenwald-Häftling. Zur Ausstellungseröffnung sprachen der DGB-Regionsgeschäftsführer Bernhard Löffler und die Landesvorsitzende der GEW Doro Moritz.

Extern ! kommunisten.de

weiterleiten01

 

http://kommunisten.de/index.php?option=com_content&view=article&id=6543

Varoufakis :

Auf den Bruch vorbereiten.

14.02.2017: Schäuble droht Griechenland mit Rauswurf aus dem Euro * IWF und Eurogruppe einig: zusätzliche Kürzungen * griechischer Oppositionsführer stimmt sich mit Berlin ab * Tsipras: Schäuble soll "nicht mit dem Feuer spielen" * Varoufakis: Keine Angst zeigen! Auf den Bruch vorbereiten * Dokumentiert: Rede von Alexis Tsipras auf der Sitzung des Zentralkomitees von SYRIZA am 11. Februar 2017 (update 16.2.: Rede korrigiert und komplett)

Extern ! kommunisten.de

weiterleiten01 

http://kommunisten.de/index.php?option=com_content&view=article&id=6538

Orientierungsprobleme an der Moralfront:

„Ist es herzlos, nichts zu geben?“

Die Hamburger Morgenpost nahm sich in einem vorweihnachtlichem Artikel1 einem großen Problemen unserer Zeit an: Man stelle sich die Frage, wie und ob man den Bettlern der Hamburger Innenstadt eine Spende geben könne. Zum Glück gibt es für solche schwerwiegenden Fragen (die weit komplexer sind als die Abwägung, wie viel des eigenen Geldes man für die Unterstützung unmittelbarer Not Dritter zu geben sich leisten kann und will) ausgemachte Experten für das moralisch aufgeklärte Spenden. Die lässt die MoPo zu Wort kommen, um ein für alle mal klar zu stellen, wann das Spenden erste moralische Pflicht ist und wann man mit gutem Gewissen nichts geben braucht. Den Anfang macht, wie sollte es bei Fragen der Elendsverwaltung anders sein,

Weiterlesen ...

Resolution der Konferenz „Aufstehen gegen Rassismus“ am 10./11.02.2017 in Kiel

Wir sind Menschen aus Gewerkschaften, Parteien, linken Gruppen, aus der Geflüchtetensolidarität, antifaschistischen Gruppen, örtlichen Bündnissen, aus Schulen, Hochschulen, Betrieben sowie Einzelpersonen. Wir haben zusammen am 10. und 11.02.2017 in Kiel die Konferenz „Aufstehen gegen Rassismus“ durchgeführt.

Weiterlesen ...

  1. Umwelt- und Menschenrechte nachbessern !
  2. Trump gegen den Rest der Welt
  3. NPDverbot
  4. Faschismus bleibt wählbar und staatlich finanziert
  5. Den Kampf gegen Rechts gewinnt man nur durch aktive Demokratiearbeit
  6. Kein Verbot der NPD wegen fehlender Anhaltspunkte für eine erfolg-reiche Durchsetzung ihrer verfassungsfeindlichen Ziele
  7. Russland, die Türkei und die KurdInnen
  8. Nein zum militärischen Aufmarsch gegen Rußland!
  9. Flucht. Asyl. Abschiebung.
  10. Einladung : Die aktuelle Situation in der Türkei und Nordkurdistan

Seite 9 von 50

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende
   
   
↑↑↑
Sonntag, 24. Januar 2021 Template designed by LernVid.com