Daten/Fakten  

   

Lesung mit Rolf Becker:

Von Kiel bis Leningrad - Erinnerungen eines revolutionären Matrosen

01. April 2018 05.04.2018, 18:00 bis 19:30 im Kieler Gewerkschaftshaus Lichtsaal, Restaurant Legienhof, Legienstraße. "Von Kiel bis Leningrad - Erinnerungen eines revolutionären Matrosen", dies ist der Titel des Buches von Andreas Hansen in Zusammenarbeit mit Dieter Nelles, aus dem Rolf Becker, Schauspieler, Synchronsprecher und ver.di-Mitglied, zu 100 Jahre Novemberrevolution von 1918 im Kieler Gewerkschaftshaus lesen wird.Im Buch geht es um die Memoiren des Gewerkschaftsaktivisten, Marinesoldat, kommunistischen Revolutionärs und Widerstandskämpfers gegen den Nationalsozialismus Hermann Knüfken (geboren 9. Februar 1893 in Düsseldorf; † 8. Februar 1976 in Brighton).

Weiterlesen ...

Digitalisierung 4.0:

Auswirkungen in der Medienproduktion

IMG 9190

01. September 2017 Wird alles besser und schneller, weil die Programme und die Computer die Arbeit übernehmen? Das Gegenteil ist der Fall:
•    Immer mehr Verwaltungsschritte und Aufwand z.B. für Software-Pflege
•    Immer mehr Aufgaben, die immer schneller erledigt werden können und sollen.

Weiterlesen ...

Digitalisierung in der Medienwirtschaft:

Auflagenverluste in  den Zeitungsbetrieben

IMG 9191

01. Oktober 2017 Die sogenannte 4. industrielle Revolution bringt uns die intelligente, internetbasierte Vernetzung von Produktion, Logistik, Handel, Kommunikation. Dies wirkt sich auf unser Leben, unser Lernen und unsere Arbeit aus. Vierpunktnull gilt als Megatrend. Wie müssen wir uns als Gewerkschaft darauf einstellen?

Weiterlesen ...

Anne Wills gestrige Sendung:

10. April 2017 Die Verteidigungsministerin lügt, ohne rot zu werden und der Experte mit den unbequemen Wahrheiten wird zum „Verschwörungstheoretiker“ degradiert – so funktioniert Meinungsmache.

Extern !! nachdenkseiten.de

weiterleiten01

http://www.nachdenkseiten.de/?p=37774

Börsenverein des Deutschen Buchhandels

Freiheit für Aslı Erdoğan!

neu28.11

25. NOV. 2016 — Die Freude war kurz in dieser Woche: Aslı Erdoğan ist frei – so die Nachricht aus der Türkei. Nach einer Stunde die ernüchternde Klarstellung: Die türkische Autorin bleibt in Haft, es war eine Falschmeldung. Seit mehr als drei Monaten sitzt die Autorin und Journalistin in einer kleinen Gefängniszelle im Istanbuler Stadtteil Bakirköy in Untersuchungshaft.

Weiterlesen ...