- Article Information
- Category: Aktuelles
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 17. März 2014
- Hits: 2619
Ukraine-Krise: weder Brüssel noch Moskau
Gegen Krieg, IWF-Kürzungsauflagen und die neue rechte Regierung in Kiew .
Für den Aufbau unabhängiger Gewerkschaften und einer Partei im Interesse der arbeitenden Bevölkerung in der Ukraine.
Wenn man in Deutschland in diesen Tagen den Fernseher einschaltet oder die Zeitung aufschlägt, dann ist man mit Warnungen vor dem gefräßigen „russischen Bären“ konfrontiert. Viele Menschen haben – hundert Jahre nach dem Beginn des Ersten Weltkriegs – Angst vor einem neuen Krieg in Europa. Keine Frage, Präsident Putin stützte erst den korrupten ukrainischen Regierungschef Janukowitsch und bringt nun 6.000 Soldaten auf der Krim in Stellung – einzig und allein, um Moskaus Macht und Einfluss zu verteidigen. Wie schon 1994 und 1999 im Tschetschenien- sowie 2008 im Georgien-Krieg werden dafür die berechtigten Ängste russischer Minderheiten missbraucht. Dass sie nicht auf ihren „Schutzherrn“ bauen können, zeigen Sozialkürzungen, Demokratieabbau und Repression im eigenen Land.
Extern !! sozialismus. info SAV
- Article Information
- Category: Aktuelles
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 08. März 2014
- Hits: 3192
Zum Konflikt Ukraine-Russland:
Gegen Sanktionen - für Gespräche
Keine Waffen an die Konfliktparteien!
OSZE soll Verhandlungen leiten
Kassel, 7. März 2014 - Zu den jüngsten Entwicklungen in und um Ukraine sowie den Sanktionsbeschlüssen der EU erklärt der Bundesausschuss Friedensratschlag: Wenn die USA und die Europäische Union Sanktionen gegen Russland wegen dessen Krim-Politik beschließen, geraten sie in eine Argumentationsfalle: Wer die einseitige Unabhängigkeitserklärung des Kosovo begrüßt und mit der diplomatischen Anerkennung honoriert hat, kann schwer dasselbe Recht der autonomen Krimrepublik verwehren.
- Article Information
- Category: Aktuelles
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 08. März 2014
- Hits: 3056
„Sofortiger Rüstungsexportstopp auch in die Ukraine!“
Aufschrei-Kampagne fordert Rüstungsexportstopp für Russland und für die Ukraine // Kritik an besonders verwerflichen Rüstungsexporten in Krisen- und Kriegsgebiete und an verfeindete Konfliktparteien // In einem Russland-Ukraine-Krieg würden beide Seiten mit deutschen Kriegswaffen und Munition aufeinander schießen und deutsche Militärfahrzeuge einsetzen
- Article Information
- Category: Uncategorised
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 02. Februar 2014
- Hits: 2133
Veranstaltungen über EU-Politik:
Nachdenken über Europa
01. März 2014 Ende Mai wird das EU-Parlament gewählt. Zugleich befindet sich die Union in einer schweren Krise, unter der vor allem die Menschen in Südeuropa zu leiden haben. Mitte Februar wurde zum Beispiel in Griechenland als Folge des von Berlin durchgesetzten Spardiktats das öffentliche Gesundheitssystem von einem Tag auf den anderen suspendiert. Wer ein Rezept oder eine Behandlung braucht muss nun bar bezahlen. Die Krankenversicherungen zahlen nicht mehr.
Auf gleich zwei Veranstaltungsreihen soll in den nächsten Wochen von Attac und den Gewerkschaften in Kiel über diese Politik und ihre Folgen diskutiert werden. Wir stellen die beiden Projekte im Folgenden vor.
- Article Information
- Category: Uncategorised
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 31. Januar 2014
- Hits: 1974
Kieler Griechenland-Solidaritätskomitee
Solidarität mit der griechischen Bevölkerung
01. Februar 2014 Am 21. Dezember 2013 und am 25. Januar 2014 warb das Kieler Griechenland-Solidaritätskomitee mit Info-Ständen am Exer und in der Holtenauer Straße um materielle Solidarität für ein solidarisches Basisprojekt in Athen.
- Article Information
- Category: Aktuelles
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 24. Januar 2014
- Hits: 3347
20 Jahre zapatistische Erhebung in Südmexiko
Seit 10 Jahren gibt es die autonomen Kommunalstrukturen in Chiapas, vor 20 Jahren begann der zapatistische Aufstand und vor 30 Jahren wurde der EZLN im hintersten Winkel Südmexikos gegründet. Neujahr 1994 trat der Vertrag über die Nordamerikanische Freihandelszone, NAFTA oder TLC, in Kraft. Von Alaska bis Chiapas sollte ein offener Markt für Prosperität sorgen, für eine grenzenlose Freizügigkeit von Kapital und Waren. In Mexiko zelebrierten die politischen und ökonomischen Granden des Landes wie in Kanada und den USA den Sieg des Freihandels über staatliche Regulation und Schutzzölle. Unter Präsident Carlos Salinas de Gortari wurden in den Jahren zuvor Teile der Staatswirtschaft zerschlagen und die mexikanische Verfassung angepasst:
- Article Information
- Category: Aktuelles
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 02. Januar 2014
- Hits: 2393
Polizeieinsatz gegen Textilarbeiter:
Tote bei Protesten in Kambodscha
„Bei Zusammenstößen zwischen kambodschanischen Sicherheitskräften und protestierenden Textilarbeitern sind Augenzeugen zufolge mehrere Menschen getötet worden. Militärpolizisten eröffneten nach Angaben von zwei Menschenrechtlern mit Sturmgewehren und Pistolen das Feuer auf Demonstranten, die vor einer Fabrik in der Hauptstadt Phnom Penh mit Steinen, Flaschen und Benzinbomben warfen. Dabei seien drei oder vier Protest-Teilnehmer ums Leben gekommen…“ Meldung auf Tagesschau.de vom 03.01.2014 inklusive Fotos und Videos http://www.tagesschau.de/ausland/kambodscha272.html
- Article Information
- Category: Aktuelles
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 29. Dezember 2013
- Hits: 2829
Schweden: größte antifaschistische Demonstration seit Jahren
Auf der größten antirassistischen Demonstration seit Jahren, zu der die Vorort-Graswurzelorganisation „Linie 17“ (Name des U-Bahn-Rings, S.G.) als Antwort auf die gewaltsamen Nazi-Attacken der letzten Zeit aufrufen hatte, verteite die schwedische Sektion der Liga für die fünfte Internationale „arbetarmakt“ folgendes Flugblatt: Mobilisiert die Arbeiterbewegung gegen Rassismus und Faschismus!
- Article Information
- Category: Aktuelles
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 17. Dezember 2013
- Hits: 3430
EU-Gipfel auf dem Weg zu einer "Troika für alle"
Mario Draghi als Einpeitscher zur Durchsetzung eines autoritären Wettbewerbspakts
Pressemitteilung 18.Dezember 2013 Auf dem morgen beginnenden EU-Gipfel in Brüssel wird über die Durchsetzung eines "Wettbewerbspakts" beraten. Das globalisierungskritische Netzwerk Attac sieht in dem Projekt eine weitere Etappe zur Verschärfung einer wettbewerbsorientierten Politik, die vor allem Angela Merkel vorangetrieben hat. Nach den Plänen sollen sich alle Länder der Währungsunion vertraglich verpflichten, wirtschaftspolitische "Empfehlungen" der EU-Kommission umzusetzen. "Mit dem Wettbewerbspakt soll für alle 17 Mitgliedsländer der Eurozone durchgesetzt werden, was in den südeuropäischen Ländern erprobt wurde. Es drohen massive Kürzungen im Sozialsystem, weitere Privatisierungen sowie ein radikaler Abbau von Arbeitnehmer- und Verbraucherrechten", sagte Roland Süß vom Attac-Koordinierungskreis.
- Article Information
- Category: Aktuelles
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 13. Dezember 2013
- Hits: 2915
Hexenjagd:
Die Repression in Spanien gegen antifaschistische Proteste nimmt zu
#cazadebrujas. Das Hashtag machte am 28. November unter spanischen Usern die Runde, in der radikalen linken Zeitung „Diagonal“ läuft die Berichterstattung über eine Verhaftungswelle seitens der Aufstandsbekämpfungseinheit der Nationalpolizei unter diesem Stichwort: Hexenjagd. 19 bekannte aktive Linke wurden an diesem Tag in besetzten Häusern, in der elterlichen Wohnung oder auf der Arbeit in Madrid verhaftet. Die Vertreterin der Regierung in der Region, Cristina Cifuentes, twitterte während die Verhaftungen noch liefen: „Die Polizei hat 14 Personen der extremen Linken, Teilnehmer des Angriffs auf die Rechtsfakultät am 20. November, festgenommen“. Später erklärte sie noch, die Verhafteten seien vorbestrafte und polizeibekannte „mutmaßliche Verbrecher“. Im Internetportal der konservativen Zeitung ABC wurden die Verhafteten bald darauf in einem Film präsentiert: mit gut erkennbaren Gesichteren war zu sehen, wie sie durch ein Polizeispalier gehen mussten. Gloria García Molina, Mutter eines Verhafteten, empörte sich in einem von der IC, “Kastillischen Linken” Anfang Dezember veröffentlichten Brief: “Wo bleibt denn da die Unschuldsvermutung?” Eine Demonstration vor der Polizeistation in Morataluz, wo die Verhafteten verhört wurden, wurde von der Aufstandsbekämpfungsbrigade der Nationalpolizei rabiat aufgelöst, berichtete die besorgte Mutter, und stellte fest: “Was bleibt den Jugendlichen? Die Arbeitslosigkeit, Emigrieren, Betteln, Studiern für nichts”, so Gloria García Molina: “Und wenn sie protestieren, werden sie verhaftet, geschlagen, beleidigt, bestraft?” Cristina Cifuentes erklärte umgehend, die Kundgebung vor der Polizeistation sei nicht angemeldet gewesen, es sei im Internet von “ultraizquierdistas” und “antisistemas” aufgerufen worden – ein klarer Fall für die Polizeibrigade, die für Terrorismus und gewalttätige Gruppierungen zustandig sei. Bei der Auflösung der Kundgebung kam es zu 11 weiteren Festnahmen, wegen Widerstand und angeblichen Angriffen auf Polizisten. Am nächsten Tag wurden alle verhafteten unter Auflagen freigelassen.
- Article Information
- Category: Aktuelles
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 29. November 2013
- Hits: 3002
Wohin steuert Europa - Einheit oder Spaltung?
Knelangen, Scheide, Zeise
Vor gut 100 Interessierten wurde am 27. November an der Kieler Uni auf Einladung der gew-jugend und der Hans-Böckler-Stiftung über die Zukunft Europas und des Euro debattiert. Eingeladen dazu waren der Politologe Wilhelm Knelangen und der Philosoph Hilmar Schmiedl-Neuburg von der Kieler Universität, der Leiter des Prognose-Zentrums des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW), Joachim Scheide und der marxistische Wirtschaftsjournalist Lucas Zeise.
- Article Information
- Category: Uncategorised
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 16. Oktober 2013
- Hits: 2482
Aktuelles aus Kiel
Hintergründe zur aktuellen Protestwelle
und Repression in der Türkei
01. November 2013 Eine Veranstaltung mit Murat Çakir findet am Do., 07.11.13 um 19.00 Uhr in der Pumpe statt. Seit mehreren Wochen ist die Türkei in Aufruhr. In nahezu allen großen Städten gehen Hunderttausende auf die Straße. Was als Widerstand gegen die Bebauung eines kleinen Parks nahe dem Taksim-Platz in Istanbul begonnen hatte, hat sich zu einem gesellschaftlichen Widerstand gegen die neoliberal-islamistische AKP-Regierung entwickelt. Die Polizei geht mit äußerster Brutalität gegen die meist friedlichen Demonstrant_innen vor. Bis jetzt sind 6 Menschen ums Leben gekommen, über 1.000 Menschen wurden verletzt, einige davon lebensgefährlich. Doch die Demonstrationen ebben nicht ab.
- Article Information
- Category: Uncategorised
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 12. September 2013
- Hits: 2447
40 Jahre nach dem Militärputch in Chile:
Folterzentrum Colonia Dignidad – Deutschland schützt die Täter
Villa Baviera – Hundert Prozent deutsch
01. Oktober 2013 Bis heute wirken die Folgen des Militärputsches in Chile vom 11. September 1973 nach. Das Gelände der deutschen Sekte Private Soziale Mission in Südchile, die Colonia Dignidad war während der Pinochetdiktatur ein Folterzentrum des Geheimdienstes DINA. Der Opfer wird hier nicht gedacht, stattdessen unter dem neuen Namen Villa Baviera Erlebnistourismus mit deutscher Tradition betrieben.
- Article Information
- Category: Aktuelles
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 23. Juni 2013
- Hits: 2636
Blockupy ist überall !
Kieler Demo gegen Polizeiwillkür und Polizeigewalt
in Frankfurt und Istanbul
- Article Information
- Category: Uncategorised
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 16. Juni 2013
- Hits: 2465
Syrien-Krieg:
Bundesmarine mischt sich ein
Bundesregierung ist Kriegspartei im Syrienkonflikt
- Article Information
- Category: Aktuelles
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 15. Juni 2013
- Hits: 3262
Attac verurteilt die brutale Räumung des Gezi-Parks
Die gewaltsame Räumung wird die Demokratiebewegung
nicht stoppen können
Weitere Artikel:
- Parlamentarische Demokratie wird ausgehebelt
- EU-weite Gegenwehr organisieren
- Dramatischer Appell einer Schuldirektorin in Griechenland
- Auftakt zu einem „Heißen Herbst/Winter?“
- Auftakt zu einem "heißen Herbst und Winter"?
- Versuchslabor des Neoliberalsimus
- Griechenland: So werden die Schulden unbezahlbar bleiben
- "Wie kann man da noch überleben?"
- Vor Ort in Griechenland
- Reisetagebuch der Solidaritätsreise nach Griechenland
- Wie groß ist die rechte Gefahr in Griechenland?
- Heißer Herbst in Dänemark?
- Amerikas schmutziger Drohnenkrieg