- Article Information
- Date Published
Stolze Revolutionäre
Der Kiel-Berliner Filmemacher Kai Zimmer entdeckte eines der wenigen authentischen Fotos vom Matrosenaufstand
Von Jörg Meyer
Kiel. In Sachen Kieler Matrosenaufstand 1918 ist der Kiel-Berliner Filmemacher und Brockmann-Preisträger Kai Zimmer spätestens seit der Recherche zu seinem Film „Revolution 18“ (2012) ein Experte. Nun hat er im Internet eines der wenigen authentischen Fotos von Kieler revolutionären Matrosen entdeckt.
- Article Information
- Date Published
4.000 am 1. Mai in Kiel:
„Wir sind viele – wir sind eins!“
01. Juni 2017 Alle Erfolge, die Gewerkschaften in den vergangenen Jahrzehnten erreicht haben, leben hieraus: Wir sind viele, wir sind eins! Wir sind viele: Wir sind Junge und Alte, Frauen und Männer, Migrantinnen und Migranten, Beschäftigte, Erwerbslose, Rentnerinnen und Rentner. Wir sind eins: Wir kämpfen für mehr soziale Gerechtigkeit und stehen für eine Gesellschaft, die die Würde der Menschen auch in der Arbeitswelt respektiert und schützt. Wir demonstrieren am 1. Mai für eine soziale, tolerante, demokratische und solidarische Gesellschaft in Deutschland und in Europa. Wir demonstrieren für mehr soziale Gerechtigkeit!“ so der Aufruf des DGB zum diesjährigen 1. Mai. In ihrem Leitartikel des Wirtschaftsteils (29.4.17) empörte sich die „Frankfurter Allgemeine“ darüber, dass die Gewerkschaften zunehmend „wirkungsvoll auf der Klaviatur der Erregungsdemokratie spielen, und damit die Grenzen zwischen grundgesetzlich geschützter Tarifautonomie und profanem Lobbyismus verwischen.“
- Article Information
- Date Published
Zukünftiges Kieler Möbel-Kraft-Areal besetzt
01. Juni 2017 Wir, die Wagengruppe Prüner Schlagloch, haben die Ausgleichsfläche des geplanten Möbel-Kraft-Marktes auf dem Gelände Prüner Schlag besetzt! Ihr findet uns direkt am Hasseldieksdammer Weg.Wir freuen uns über eure Unterstützung!
- Article Information
- Date Published
Ausstellung im Warleberger Hof:
Weit entfernt von antifaschistischer Erinnerungskultur
Foto:gst
01. Juni 2017 Bis Anfang Juni konnte man im Kieler Stadtmuseum in einer Ausstellung NS-Devotionalien unter dem Motto „Sammeln und Erinnern“ begutachten. In dem Ankündigungstext des Museums hieß es dazu:
„An die Zeit des Nationalsozialismus kann immer seltener durch Zeitzeugen erinnert werden. Geschichtseinrichtungen werden dadurch vor neue Herausforderungen gestellt. In Kiel besteht seit den frühen 1980er Jahren eine lebhafte Diskussion um den städtischen Umgang mit der NS-Vergangenheit und um Konzepte der Erinnerungskultur. Seit dieser Zeit sammelt auch das Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum Objekte zur Geschichte des Nationalsozialismus, die verschiedene Aspekte der Politik, der Ideologie und des Alltags innerhalb des Regimes verdeutlichen.
- Article Information
- Date Published
Erfolgreicher ver.di-Aktionstag am Tag der Pflege
Fotos:gst
01. Juni 2017 Über dreihundert Kolleg*innen aus Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen demonstrierten am 12. Mai durch Kiels Innenstadt um auf die prekären Arbeitsbedingungen in Krankenhäusern und in der Altenpflege aufmerksam zu machen. Mit dabei streikende Kolleg*innen der Arbeiterwohlfahrt (AWO), die auf die festgefahrene Tarifauseinendersetzung mit ihrem "Arbeitgeber" hinwiesen. Der Internationale Tag der Pflegenden am 12. Mai geht auf den Geburtstag der britischen Krankenschwester Florence Nightingale (1820-1910) zurück, der Begründerin der modernen Krankenpflege.
- Article Information
- Date Published
Wir trauern um Christian Koberg


- Article Information
- Date Published
Landtagswahlen in Schleswig - Holstein
Schwere Schlappe für die Partei der " Sozialen Gerechtigkeit" . Die SPD wurde mit 27,2 Prozent nur zweitstärkste Kraft - hinter den Christdemokraten mit 32 Prozent. CDU-Spitzenkandidat Günther strebt ein Bündnis mit Grünen und FDP an. Rechnerisch ist jedoch auch die GroKo, sowie eine Koalition von SPD, Grünen und FDP möglich. "Der stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende Stegner hält es noch nicht für ausgemacht, dass die schleswig-holsteinische Landesregierung künftig von der CDU geführt wird. Wer Ministerpräsident werde, sei nach der gestrigen Landtagswahl noch vollkommen offen, sagte er im Deutschlandfunk. Auch die SPD werde sich an Gesprächen beteiligen. " DLF vom 8.5.2017
- Article Information
- Date Published
Veranstaltungen des Griechenland-Solikomitees
Vom 22. Mai bis zum 8. Juni zeigt das Griechenland Solikomitee Kiel im Emma Sorgenfrei Foyer des Gewerkschaftshauses in der Legienstr. 22 die Ausstellung „Zeit des Schreckens“ über die Invasion der deutschen Wehrmacht auf Kreta im April 1941.
Für die Bevölkerung begann damit eine über vier Jahre andauernde Zeit des Schreckens. Aus Rache für die unerwartet hohen Verluste bei der Landung und um die Bevölkerung zur Duldung der Besetzung, der ungeheuren wirtschaftlichen Ausplünderung sowie zur Arbeit für die deutschen zu zwingen, errichtete die Wehrmacht ein grausames Okkupationsregime.
- Article Information
- Date Published
Ausstellung „Durstige Güter“ des BUND
in der Stadtbücherei vom 04.-29.05.2017
Wieviel Wasser braucht man für die Produktion von 1 Tasse Kaffee? In jeder Tasse Kaffee stecken durchschnittlich 140 Liter, in einem Kilo spanischer Tomaten ganze 83 Liter.Diese Zahlen klingen auf den ersten Blick zu gewaltig, aber sie beziehen sich nicht auf den tatsächlichen Wassergehalt der Produkte, sondern auf das sogenannte „virtuelle Wasser“, d.h. das Wasser, das zur Produktion gebraucht wird. Wasserknappheit und die Konkurrenz um Wasser gehören heutzutage zu den wichtigsten Umweltproblemen weltweit.
- Article Information
- Date Published
Veranstaltungshinweise ALTE MU
Do., 04.05., Thinkfarm, ALTE MU, 17.30-21.00 Uhr: Seminar
„Wie möchte ich in Zukunft leben?“
Dazu lädt eine Gruppe von Studierenden der Uni Kiel ein, die sich im Wintersemester 2016/17 in einem Kurs mit dem Titel „Degrowth“ zusammen gefunden hat. Was bedeuten „Degrowth“ und „Postwachstum“? Dies wird Andrea Vetter vom Konzeptwerk Neue Ökonomie, Leipzig kurz vorstellen. Wie wäre es, ohne Geld zu leben? Tobi Rosswog berichtet live. Und was für eine Rolle spielt Politik eigentlich dabei? In einer offenen Diskussionsrunde bietet sich für Dich die Gelegenheit, diese Frage zu beantworten. Für alle, die lieber in kleineren Gruppen sprechen, gibt es außerdem Themenräume zu: Gesellschaftliche Entwicklung, Arbeiten in der Postwachs-tumgesellschaft und Minimalismus. Kommt vorbei, lasst euch inspirieren, teilt eure Ansichten mit uns und lasst den Abend dann gemütlich bei Getränken und Snacks ausklingen. Wir freuen uns auf Dich und Deine Freunde! Das Degrowth-Seminar
- Article Information
- Date Published
Rechte stoßen auf massive Gegenwehr:
Kein Schloss in Kiel für die AfD
01. April 2017 Für den 2. und 3. März 2017 hatte die AfD in Schleswig-Holstein ihren Auftakt zur Landtagswahl am 7. Mai für ihre Liste und 16 Direktkandidat*innen mit Veranstaltungen in Lübeck und Kiel angekündigt. Frauke Petry und der Spitzenkandidat Jörg Nobis wollten „Unser Land, unsere Heimat“ kennenlernen. Sie haben die Schleswig-Holsteiner*innen kennengelernt.
- Article Information
- Date Published
Jahrestag der Katastrophe von Fukushima:
Erfolgreiches Aktionswochenende gegen Atomkraft
01. April 2017 Auch sechs Jahre nach der schrecklichen Atomkatastrophe von Fukushima stellen Atomanlagen weltweit weiterhin ein ernstzunehmendes Risiko dar und die Situation in der japanischen Präfektur Fukushima ist nach wie vor katastrophal. Aus diesem Grund beteiligten sich am offiziellen Jahrestag der Katastrophe, dem 11.03.2017, zahlreiche Menschen in 90 deutschen Städten an Demonstrationen und Mahnwachen. Auch in Kiel gingen Atomkraftgegnerinnen und -gegner auf die Straße. Bereits einen Tag zuvor wurde das Atomkraftwerk Brokdorf in Schleswig-Holstein erfolgreich blockiert - und die Aktivistinnen und Aktivisten mit dem Ernstfall konfrontiert.
- Article Information
- Date Published
Pressemitteilung: Women*s March Kiel
Internationale Solidarität statt Patriarchat und Nationalismus
Anlässlich des internationalen Frauen*kampftages am 8. März ruft ein breites Bündnis engagierter Feminist*innen, autonomer Gruppen, Institutionen, Einrichtungen und Vereinen zum Women*s March Kiel auf. Die Demonstration unter dem Motto: „ INTERNATIONALE SOLIDARITÄT STATT PATRIARCHAT UND NATIONALISMUS! Women*s March Kiel - Internationaler Frauen*kampftag 2017“ wird am Mittwoch, den 8. März 2017 um 16.00 Uhr mit einer Kundgebung auf dem Bahnhofsvorplatz starten, durch die Kieler Innenstadt führen und mit einer Abschlusskundgebung vor der Stadtgalerie auf der Andreas-Gayk-Straße enden.
- Article Information
- Date Published
Kein Schloss in Kiel für die AfD
06.03.2017: Für den 2. und 3. März 2017 hatte die AfD in Schleswig-Holstein ihren Auftakt zur Land-tagswahl am 7. Mai für ihre Liste und 16 Direktkandidat*innen mit Veranstaltungen in Lübeck und Kiel angekündigt. Frauke Petry und der Spitzenkandidat Jörg Nobis wollten „Unser Land, unsere Heimat“ kennenlernen. Sie haben die Schleswig-Holsteiner*innen kennengelernt.
Extern ! kommunisten.de
http://kommunisten.de/index.php?option=com_content&view=article&id=6559
- Article Information
- Date Published
Bitteres Ende:
Rodungen für Möbel Kraft
1. März 2017 Die Ansiedlung von „Möbel Kraft“ auf einer Kieler Kleingartenanlage – wie man in einem stadtplanerischen Projekt möglichst viele Sauereien unterbringt. Vor kurzem war in den „Kieler Nachrichten“ zu lesen, dass auf dem Prüner Schlag im Westen Kiels demnächst erneut die Reste aufgegebener Kleingärten abgerissen werden sollen, oder „rückgebaut“, wie es vornehmer im Behördendeutsch heißt.
- Article Information
- Date Published
Veranstaltungsreihe:
30 Jahre Rote Hilfe Kiel – 30 Jahre strömungsübergreifende Rote Hilfe e.V.
01. März 2017 Die Rote Hilfe als strömungsübergreifende Rechtshilfe- und Solidaritätsorganisation für die gesamte Linke wird etwa 30 Jahre alt. Von anfänglich wenigen hundert Mitgliedern ist die Rote Hilfe heute zu einer kräftigen und handlungsfähigen bundesweiten Struktur gewachsen, die von ca. 8000 Genoss_innen getragen wird und in der Lage ist, von Repression Betroffenen sowohl politische als auch materielle Hilfe zu leisten.
Weitere Artikel:
- Ein Leben für die Freiheit
- PIRATEN erneuern Kritik an Postenschieberei
- „Aufstehen gegen Rassismus“
- Protest gegen militärischen Aufmarsch gen Russland
- Nein zum militärischen Aufmarsch gegen Russland!
- Das System stellt die Systemfrage
- Einladung : Die aktuelle Situation in der Türkei und Nordkurdistan
- Erdogan Anhänger marschieren durch Kiel
- Beständig weiter ins Minus
- Für ein Deserteursdenkmal bzw. Antikriegsdenkmal in Kiel