- Article Information
- Date Published
Das Kieler Bündnis Umfairteilen macht weiter!
Zu einem erneuten Durchstarten des Kieler
Bündnisses möchten wir euch herzlich einladen
Treffen am Mi., 6. Februar 2013 um 19 Uhr in der Pumpe

01. Februar 2013 Nach unseren Aktionen im September 2012 und der bundesweiten Demonstration am 29.9.2012 in Hamburg, ist es jetzt an der Zeit die Umfairteilen-Kampagne fortzusetzen, denn ohne Druck von unten verändert sich nichts an der Situation. Die öffentlichen Kassen sind leer (siehe z. B. den Kieler Stadthaushalt), während einige Wenige ungeheure Vermögen anhäufen. Mit Milliarden wurden die Verursacher der Finanzkrise, die Banken und Kapitalanleger gerettet. Die Krisenlasten werden einseitig auf den Schultern der Einkommensschwachen abgeladen.
- Article Information
- Date Published
20 Jahre nach den Morden von Mölln:
Wehret den Fortsetzungen
- Article Information
- Date Published
Beschäftigte der Provinzial protestieren in Kiel
Nach der Betriebsversammlung der Provinzial am Mittwoch, sind annähernd 1000 Beschäftigten des Standortes aus Angst um ihre Arbeitsplätze vom Bahnhof aus durch die Kieler Innenstadt gezogen. Gemeinsam protestierten sie mit dieser Aktion gegen den drohenden Verkauf der Provinzial an die Allianz.
Extern !! ver.di
- Article Information
- Date Published
Anti-Atom-Aktionswoche in Kiel:
Kiel läge im Sperrgebiet
01. Dezember 2012 Aus weiter Entfernung ist bereits ein Transparent mit der Aufschrift "Atomkraft - Schluss!" zu sehen, mehrere Schilder warnen vor dem Betreten des Kieler Sperrgebiets nach einem möglichen Super-Gau im AKW Brokdorf und eine Handvoll Personen in Schutzanzügen verteilt Flyer an die vorbeilaufenden Menschenmengen. Hierbei handelt es sich um eine Mahnwache der BI Kiel gegen Atomanlagen, die anlässlich der Brokdorf-Aktionswoche "Rette sich, wer kann!" durchgeführt worden ist. Bereits im Vorfeld hat die Initiative für diesen vergleichsweise angenehm warmen Samstagvormittag mobilisiert, einige Leute haben sich angekündigt und letztlich hat sich doch nur eine kleine Gruppe in der Kieler Innenstadt zusammengefunden.
- Article Information
- Date Published
Runder Tisch gegen Rassismus und Faschismus – Kiel
Wehret den Fortsetzungen!
21.11.2012 Am 23. November 1992 ermordeten deutsche Nazis in Mölln drei Menschen, deren Familien aus der Türkei zur Arbeit nach Deutschland gekommen waren: die vierzehnjährige Ayse Yilmaz, die zehnjährige Yeliz Arslan und ihre 51jährige Großmutter Bahide Arslan kamen in den Flammen ums Leben. In Kiel demonstrierten damals aus Betroffenheit, Zorn und politischem Protest gegen die faschistische Gewalt tausende Menschen, darunter Schülerinnen und Schüler und die Belegschaft der HDW.
- Article Information
- Date Published
Wohnungsnot:
Fast 40.000 Sozialwohnungen fehlen in Kiel
--
- Article Information
- Date Published
Wohngeld:
Sparen auf Kosten der Schwächsten
01. November 2012 Die Ratsfraktion DIE LINKE bittet die Leistungsempfänger in Kiel ihre Mietkostenzuschüsse überprüfen zu lassen.„Es ist doch eine Dreistigkeit ohne Beispiel, dass die Stadt Mietkostenzuschüsse zurückhalten will. Wir ermuntern Betroffene deswegen seit längerem ihre Bescheide überprüfen zu lassen, schließlich spekulieren SPD, Grüne, SSW, CDU und FDP darauf, dass die bedürftigen Menschen das nicht mitbekommen. Das ist Sparen auf Kosten der Schwächsten in dieser Stadt!“, so der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Stefan Rudau.
- Article Information
- Date Published
Aktuelles aus Kiel
KielNet wurde am 25.9.2012 an versatel verramscht.
- Article Information
- Date Published
Aktuelles aus Kiel
Für das neue Gaskraftwerk soll die Stadt Kiel auf die Dividende verzichten.
- Article Information
- Date Published
Aktuelles aus Kiel
Ein Haushaltsdefizit von 77,2 Mio. Euro für 2012 hat die Stadt Kiel u. a.
dem erneuten Einbruch bei den Gewerbesteuereinnahmen zu verdanken.
01. November 2012 Damit wachsen die Schulden auf 427,7 Mio. Euro, worüber sich die Banken freuen, während sie auf der anderen Seite für den Ausfall bei der Gewerbesteuer verantwortlich sind. Man munkelt es sei den Verlusten der HSH-Nordbank zuzuschreiben. Wir hatten bereits in der LinX 01-2012 über die Auswirkungen der neuen Konzernbuchführung der Stadt Kiel geschrieben und vor einem Banktrott spätestens im Jahre 2018 gewarnt. Seit der doppischen Konzernbuchführung wird das jährliche Defizit der Stadt mit dem Vermögen und Besitz der Stadt Kiel („Eigenkapital“, eigentlich das Eigentum aller Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kiel) gegengerechnet.
- Article Information
- Date Published
Erfolgreicher Aktionstag in Kiel:
Die Zeit ist reif – UMfairTEILEN!
01.10.2012 Geschlossene Schwimmbäder, fehlende KITA-Plätze, unzureichend ausgestattete Schulen sowie ein mangelhafter Nahverkehr, sind nur einige Beispiele, die sehr klar verdeutlichen, dass der öffentlichen Hand das Geld für diese längst überfälligen Investitionen fehlt. Zugleich verfügt ein Prozent unserer Gesellschaft über 35 Prozent des Gesamtvermögens, also über 2,5 Billionen Euro. Dieses Geld muss endlich so umverteilt werden, dass davon alle Menschen profitieren können und das Gemeinwesen erhalten bleibt.
- Article Information
- Date Published
Kieler Occupy-Camp geräumt

- Article Information
- Date Published
Stadtwerke verkaufen KielNET:
ver.di für den Erhalt der Arbeitsplätze
- Article Information
- Date Published
Wohnungsmarkt:
Die Rückkehr der Wohnungsnot in Schleswig-Holstein
--
- Article Information
- Date Published
DIE LINKE.Kiel: Kiel will Vermögenssteuer
Ein Aufruf der Verzweifelung
- Article Information
- Date Published
Konzept gegen soziale Spaltung:
Bezahlbarer Wohnraum interessiert niemanden
01.10.2012 Die Ratsfraktion DIE LINKE fordert die anderen im Rat vertretenen Parteien auf, sich endlich für die Mieterinnen und Mieter in Kiel stark zu machen. „Nur DIE LINKE interessiert sich offenbar ernsthaft für bezahlbares Wohnen in Kiel. Ein Beispiel: SPD, Grüne und SSW freuen sich aktuell über ein neues Vier-Sterne-Hotel am Bootshafen. Am 30.03. hatte die SPD noch per Presse verkündet, dass dort die Schaffung von Wohnraum denkbar wäre. Sollte diese Scheinheiligkeit eine Folge von mangelnder Kompetenz sein, so hoffen wir, dass man sich dankbar unserer aktuellen Vorlage anschließt“, so der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Stefan Rudau.
Weitere Artikel:
- Pyrrhussieg für den grünen Rambo
- Apfelsaft statt Möbel Kraft
- KielNet Demo vor dem Rathaus: Fürsorgepflicht für Beschäftigten wahren.
- Kurden demonstrieren in Kiel: Eine Minderheit schreit nach Anerkennung.
- Rekorddefizit im Haushalt:
- Vielen Dank Occupy-Kiel
- Solidarität mit dem Occupy-Camp
- Hiroshima-Gedenken
- Räumungsaufforderung abgelehnt!
- Aufruf zum friedlichen Widerstand