- Article Information
- Written by hogri
- Category: Uncategorised
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 22. Oktober 2013
- Hits: 1713
Gewerkschaftsticker
01. November 2013 Am 7. September fuhren am frühen Morgen mehrere Busse nach Hannover. Kolleginnen und Kollegen aus den DGB-Einzelgewerkschaften demonstrierten gemeinsam mit 13.000 Menschen in Hannover für einen Politikwechsel. Kurz vor der Bundestagswahl am 22.09.2013 wurde unter dem Motto „GUTE ARBEIT. SICHERE RENTE. SOZIALES EUROPA. AKTIVER STAAT“ eine Politik gefordert, die die Interessen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in den Blick nimmt. Frank Bsirske, Vorsitzender der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft, wies auf die massiven Verschlechterungen von Arbeitsbedingungen hin, mit denen viele Menschen in Deutschland konfrontiert sind: „Wir brauchen einen gesetzlichen Mindestlohn von zunächst 8,50 Euro pro Stunde. Die Allgemeinverbindlichkeit von Tarifverträgen in den Branchen muss erleichtert werden. Und wir brauchen verlässliche und Existenz sichernde Beschäftigung, gleiche Bezahlung für Leiharbeit. Schluss mit den sachgrundlosen Befristungen und der Schutzlosigkeit von Mini-Jobs.“ (ver.di Kreis Plön)
- Article Information
- Written by hogri
- Category: Uncategorised
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 16. Oktober 2013
- Hits: 1448
Aktuelles aus Kiel
Erinnerung an den Kieler Matrosenaufstand 1918
01. November 2013 Der Deutsche Gewerkschaftsbund, Region KERN lädt ein zur Kranzniederlegung am Tag des Aufstandes der Kieler Matrosen. Am Samstag, 9. November, um 10.00 Uhr im Ratsdienergarten am Revolutionsdenkmal soll die Erinnerung an die Revolution in Kiel wachgehalten werden. Auf den Marineeinheiten, die ursprünglich erneut zum Krieg auslaufen sollten, meuterten 1918 die Soldaten und auf den Kriegsschiffen. Im Kieler Marinestützpunkt wurden die Admiräle abgesetzt und Roten Fahnen gesetzt. Damit wurde der Krieg beendet und es bildeten sich in Kiel Arbeiter- und Soldatenräte. An deren Spitze setzte sich der reaktionäre Sozialdemokrat Gustav Noske und ließ später die Anfänge einer Rätedemokratie militärisch unterdrücken. In früheren Jahren zeigte DIE LINKE.Kiel einen interessanten Dokumentarfilm in dem die Rolle der Sozialdemokratie bei der Zerschlagung der Revolution deutlich wird. Einige Sozialdemokraten in Kiel rühmen sich mit den Errungenschaften seit der Novemberrevolution. Seit einer Initiative der Linkspartei den Matrosenaufstand angemessen zu würdigen, gibt es am Kieler Bahnhof den „Platz der Matrosen“.
(uws)
- Article Information
- Written by hogri
- Category: Uncategorised
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 19. September 2013
- Hits: 1499
ver.di:
Streik am Nord-Ostsee-Kanal abgeblasen
01. Oktober 2013 Der Streik der Schleusenwärter am Nord-Ostsee-Kanal (NOK), der ab 9. September beginnen sollte, wurde von ver.di kurzfristig abgeblasen. Angst vor eigener Courage?
- Article Information
- Written by hogri
- Category: Uncategorised
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 17. September 2013
- Hits: 1811
ver.di-Vertrauensleute am UKSH:
Die Gesundheitsversorgung im UKSH darf nicht durch
Knebelverträge behindert werden!
Auf der Demonstration gegen den geplanten Sozialkahlschlag der schwarz-gelben Landesregierung am 16.7.2010 in Kiel. (Bilder: uws)
01. Oktober 2013 Das UKSH hat einen dringenden Sanierungsbedarf – ohne Frage. Die geplante Baumaßnahme wird mit 360 Mio. veranschlagt. Das Land S-H kann das Geld nicht zur Verfügung stellen, weil es der Schuldenbremse unterliegt.Des-halb wird man sich für einen privaten Investor entscheiden und die Baumaßnahme mit ihm nach dem ÖPP-Modell umsetzen.
- Article Information
- Written by hogri
- Category: Uncategorised
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 15. September 2013
- Hits: 1457
Tarifabschluss für die Beschäftigten des öffentlichen
Personennahverkehrs
Ende August endete die Tarifauseinandersetzung im öffentlichen Personennahverkehr. Die Vereinbarung zwischen ver.di und dem kommunalen Arbeitgeberverband sieht vor, dass die Beschäftigten für die Laufzeit von 18 Monaten eine Tariferhöhung von 4,9 % erhalten.
- Article Information
- Written by hogri
- Category: Uncategorised
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 14. September 2013
- Hits: 1528
Für „Politikwechsel“
DGB-Demo in Hannover
01. Oktober 2013 Am 7. September fuhren am frühen Morgen mehrere Busse nach Hannover. Kolleginnen und Kollegen aus den DGB-Einzelgewerkschaften demonstrierten gemeinsam mit 13.000 Menschen in Hannover für einen Politikwechsel. Kurz vor der Bundestagswahl am 22.09.2013 wurde unter dem Motto "GUTE ARBEIT. SICHERE RENTE. SOZIALES EUROPA. AKTIVER STAAT" eine Politik gefordert, die die Interessen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in den Blick nimmt. Helga Schwitzer, Vorstandsmitglied der IG Metall, warf der Bundesregierung vor, die falsche Rentenpolitik zu betreiben: "Nicht einmal jeder Dritte kann sich vorstellen, bis zum gesetzlichen Renteneintrittsalter zu arbeiten.
- Article Information
- Written by hogri
- Category: Uncategorised
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 19. August 2013
- Hits: 1419
Gewerkschaftsticker
01. September 2013 Am 1. September machen der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften deutlich: Die Gewerkschaften stehen für Frieden, Demokratie und Freiheit. Für uns gilt: Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus! (DGB)
Zur Vorstellung der Ergebnisse des NSU-Untersuchungsausschusses fordert der DGB-Vorsitzende Michael Sommer die konsequente Umsetzung der Empfehlungen des Ausschusses. Die Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus sei eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. (DGB)
- Article Information
- Written by hogri
- Category: Uncategorised
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 21. Juli 2013
- Hits: 2188
Zum Tarifabschluss bei der Postbank
- Article Information
- Written by hogri
- Category: Uncategorised
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 20. Juli 2013
- Hits: 1612
Proteste und Streiks im Versicherungsgewerbe
zeigten Wirkung
- Article Information
- Written by hogri
- Category: Uncategorised
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 19. Juli 2013
- Hits: 1578
Gewerkschaftsticker
- Article Information
- Written by hogri
- Category: Uncategorised
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 21. Juni 2013
- Hits: 2137
Keine Privatisierung des Wassers durch die Hintertür !
Riesen-Erfolg der Europäischen Bürgerinitiative
„Wasser ist ein Menschenrecht“!
- Article Information
- Written by hogri
- Category: Uncategorised
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 20. Juni 2013
- Hits: 1793
Einzelhandel in Schleswig-Holstein
Streiks nicht ausgeschlossen -
ver.di-Tarifkommission beschließt Urabstimmung
- Article Information
- Written by hogri
- Category: Uncategorised
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 19. Juni 2013
- Hits: 1587
Gewerkschaftsticker
Die IG Metall hat gefragt: Was ist im Arbeitsleben wichtig? Mehr als 500.000 Beschäftigte haben geantwortet. Die aktuelle Umfrage zeigt: Die Arbeit-nehmerInnen wollen eine neue Ordnung auf dem Arbeitsmarkt mit fairer und sicherer Arbeit, statt Niedriglöhnen und prekärer Beschäftigung. (IG Metall)
- Article Information
- Written by hogri
- Category: Uncategorised
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 18. Juni 2013
- Hits: 2079
DGB:
Erschreckende Bilanz in der Rentenpolitik
01. Juli 2013 In einem Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung sagte Annelie Buntenbach (DGB) „Fest steht: Die Rente befindet sich im Sinkflug. Damit kommt tatsächlich wachsende Altersarmut auf uns zu. Wenn das Rentenniveau weiter sinkt, dann werden immer mehr Menschen Grundsicherung benötigen, auch wenn sie jahrzehntelang in die Versicherung eingezahlt haben. Die Regierung hat trotz großer Ankündigungen in den vergangenen vier Jahren nichts, aber auch gar nichts gegen die drohende Altersarmut auf den Weg gebracht. Selbst bei der Erhöhung der Reha-Budgets hat es keinen Fortschritt gegeben. Gleichzeitig haben CDU, CSU und FDP das Risiko drohender Altersarmut noch verschärft, indem sie durch die Senkung des Rentenbeitrags die Reserven der Rentenversicherung verpulvern. Statt eine Rücklage aufzubauen, mit der man die Renten von morgen stabilisieren kann, hat die Regierung Rentenkürzungen von morgen festgeschrieben. Ich finde, das ist eine erschreckende Bilanz.“
- Article Information
- Written by hogri
- Category: Uncategorised
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 20. Mai 2013
- Hits: 2662
Impressionen vom Kieler 1.Mai
„Avanti Popolo“
Bild: gst
- Article Information
- Written by hogri
- Category: Uncategorised
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 19. Mai 2013
- Hits: 1678
IG-Metall Tarifabschluss
Äußerst bescheiden
Bild gst
01. Juni 2013 Die Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie ist zu Ende. Nach einer kurzen Verhandlungsrunde kam es für die bundesweit 3,7 Millionen MetalarbeiterInnen zu folgendem Tarifabschluss: Zwei Null-Monaten (Mai/Juni) folgt zum 1. Juli 2013 eine Erhöhung der Entgelte um 3,4 Prozent und eine zweite Erhöhung nach 10 Monaten von 2,2 Prozent ab. Die Ausbildungsvergütungen erhöhen sich entsprechend. 1. Mai 2014. Die Gesamtlaufzeit des Tarifvertrages beträgt 20 Monate.
- Article Information
- Written by hogri
- Category: Uncategorised
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 15. Mai 2013
- Hits: 1567
Tarifauseinandersetzung im Einzelhandel:
ver.di´s Forderungen
01. Juni 2013 Für die drei Millionen Beschäftigten des deutschen Einzelhandels begann im Mai die heiße Phase der Tarifverhandlungen. Verschärf werden die Tarifverhandlungen dadurch, dass der Einzelhändler-. Unternehmerverband (HDE) im Januar überraschend die Manteltarifverträge gekündigt hat. Begründet wurde dieser Schritt mit dem Ziel einer „Modernisierung". Laut ver.di ist Ziel dieser „Modernisierung" eine Flexibilisierung der Arbeitszeit, geringere Bezahlung der Kassiererinnen und für Beschäftigte in der Warenverräumung sowie eine Streichung der Zuschläge für Spät- und Nachtarbeit. Die Gewerkschaft hat angekündigt, den Manteltarifvertrag ohne Abstriche wieder in Kraft setzen zu wollen – notfalls mit Streiks.
- Article Information
- Written by hogri
- Category: Uncategorised
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 14. Mai 2013
- Hits: 1069
Neuer Tarifvertrag im Friseurhandwerk SH
Mindestlohn 8,55 Euro
01. Juni 2013 Ver.di Nord und der SH-Landesinnungsverband des Friseurhandwerks und der Kosmetiker/innen haben einen neuen Tarifvertrag unterzeichnet. In drei Stufen soll ein tariflicher Mindestlohn von 8,55 Euro erreicht werden. „Der Mindestlohn von 8,55 Euro wird bis 1. August 2015 auch für Friseurinnen und Friseure ohne Abschlussprüfung erreicht. Auch wenn ver.di diesen gern früher umgesetzt hätte, ist das dreistufige Modell ein vernünftiger und tragfähiger Kompromiss“, so der Landesbezirksfachbereichsleiter von ver.di Nord, Dieter Altmann. Die Vertragsparteien wollen beim Ministerium für Arbeit und Soziales einen Antrag auf Allgemeinverbindlichkeit des Tarifvertrages stellen.
(ver.di Nord)
- Article Information
- Written by hogri
- Category: Uncategorised
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 13. Mai 2013
- Hits: 1707
Hohes Entlassungsrisiko in Kiel:
Hire and Fire
01. Juni 2013 8.743 Menschen haben in 2012 in der Landeshauptstadt Kiel ihren Job verloren und sind arbeitslos geworden. Die sozialversicherte Beschäftigung ist zwar um 1,7 Prozent auf rd. 110.500 im Herbst letzten Jahres gestiegen. „Dieser Beschäftigungsanstieg hat das Entlassungsrisiko der Beschäftigten aber nicht grundlegend ändern können. Gemessen am Beschäftigungsstand in der Region sind immerhin 7,9 Prozent der regulär Beschäftigten im Laufe des vergangenen Jahres arbeitslos geworden. Trotz der Arbeitgeberklagen über Fachkräftemangel ist in vielen Betrieben Heuern und Feuern immer noch an der Tagesordnung“, so Frank Hornschu vom DGB aus dem Kieler Gewerkschaftshaus.
- Article Information
- Written by hogri
- Category: Uncategorised
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 12. Mai 2013
- Hits: 1813
Tariftreuegesetz:
"Das riecht nach Marx"
- Article Information
- Written by hogri
- Category: Uncategorised
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 06. Mai 2013
- Hits: 2037
Jahrestag der Bücherverbrennung:
Mahnendes Erinnern
- Article Information
- Written by hogri
- Category: Uncategorised
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 16. April 2013
- Hits: 1637
Nach fast sechs Monaten Streik bei Neupack:
Opfert IG BCE Streik-Aktivisten ?
- Article Information
- Written by hogri
- Category: Uncategorised
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 15. April 2013
- Hits: 1691
Gewerkschaftsticker
01. Mai 2013 Rund 1.500 Postbedienstete demonstrierten am 18. April durch die Kieler Innenstadt. In kämpferischer Manier nutzten sie damit die Mittagspause ihrer Betriebsversammlung in der Ostseehalle, um ihren geballten Unmut über die Arbeitsbedingungen beim Postkonzern zum Ausdruck zu bringen und ihren gewerkschaftlichen Lohnforderungen Nachdruck zu verleihen. Hauptthema der Betriebs- versammlung war die laufende, in zahlreichen Bundesländern von Warnstreiks begleitete Tarifrunde. Verdi fordert sechs Prozent Lohnerhöhung, mindestens aber 140 Euro mehr im Monat sowie 65 Euro mehr für Auszubildende und für Postbeamte den Fortbestand des 13. Gehalts. Die Friedenspflicht des zum 1. April ausgelaufenen Tarifvertrages besteht nicht mehr. Die Post hat bisher kein Angebot vorgelegt. (gst)
- Article Information
- Written by hogri
- Category: Uncategorised
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 14. April 2013
- Hits: 2813
"Sozial ist was Arbeit schafft" ?
8.480 "Multi-Jobber" in Kiel
01. Mai 2013 Nach einer Untersuchung, die das Pestel-Institut im Auftrag von ver.di und der NGG, geht hervor, das immer mehr KollegInnen in Kiel einen Zweitjob benötigen. Mehr als 8480 KollegInnen waren im letzten Jahr auf einen zusätzlichen Mini-Job angewiesen. Seit zehn Jahren gab es einen Zuwachs von 117 Prozent. "Im letzten Jahr hätten nahezu neun Prozent der Beschäftigten in Kiel sich mit einem 400-Euro-Job nebenher etwas dazuverdient", sagte Studienleiter Matthias Günther vom Pestel-Institut „Wir haben das Phänomen der Multi-Jobber. Das sind Menschen, die mit dem Geld, das sie in ihrem Hauptjob verdienen, nicht mehr auskommen. Deshalb müssen sie auf einen oder mehrere Nebenjobs ausweichen, um überhaupt noch über die Runden zu kommen. Aus der puren Lust an einer 55- oder 60-Stunden-Woche macht das jedenfalls keiner“, sagt die Geschäftsführerin des ver.di-Bezirks Kiel-Plön, Susanne Schöttke. Verantwortlich sind neben den Niedriglöhnen, die stetig steigenden Lebens- haltungskosten. (Heizungs- und Stromkosten, Lebensmittel ect.) "----
- Article Information
- Written by hogri
- Category: Uncategorised
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 19. März 2013
- Hits: 1557
Helios-Beschäftigte erhalten mehr Lohn
- Article Information
- Written by hogri
- Category: Uncategorised
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 18. März 2013
- Hits: 1604
Tarifergebnis Öffentlicher Dienst/Landesbeschäftigte:
„Bitterer Beigeschmack“

- Article Information
- Written by hogri
- Category: Aktuelles
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 18. März 2013
- Hits: 1869
„Hier stehen Menschen gegen Kapital“
Über 2.000 Menschen haben am Samstag im holsteinischen Itzehoe gegen die geplante Vernichtung von 1.200 Arbeitsplätzen der mehrheitlich dem Bertelsmann-Konzern gehörenden Prinovis- Großdruckerei demonstriert. Ausgestattet mit Trillerpfeifen,Tröten und Transparenten zogen die Betroffenen und ihre Familien vom Werk in die Innenstadt. Dabei hielten sie auch Schilder mit den Bildern von Bertelsmann-Vorstandschef Thomas Rabe und Prinovis-Vorstandschef Bertram Stausberg hoch, auf denen "schuldig" stand. Prinovis ist ein Tochterunternehmen von Bertelsmann (74,9 Prozent) und Axel Springer (25,1 Prozent). Unterstützung erhielten die Itzehoer KollegInnen von Beschäftigten aus anderen Druckereien und Bertelsmann-Unternehmen. Betriebsräte anderer Firmen, Feuerwehr oder Vereine - alle aus der Stadt waren da, um sich solidarisch zu zeigen. Auch die Kirchengemeinden zeigten sich solidarisch und ließen für die Prinovis-Mitarbeiter in ganz Itzehoe die Kirchenglocken rund fünf Minuten lang läuten.
- Article Information
- Written by hogri
- Category: Uncategorised
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 18. März 2013
- Hits: 1468
Tarifergebnis des öffentlichen Dienstes der Lander
01. April 2013 „Dieser Abschluss ist für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst, die Tag für Tag für unsere Gesellschaft notwendige, qualifizierte und hochwertige Dienstleistungen erbringen, ein echter Erfolg“, so Karin Hesse, Leiterin des ver.di Landesbezirks Nord, heute in Potsdam. Auch die Kolleginnen und Kollegen in Kiel haben zu diesem Erfolg beigetragen. Sie haben ihre Forderungen am 4. März auf die Straße gebracht und das hat sich gelohnt. Die Beschäftigten an den Hochschulen, in der Steuerverwaltung, bei Berufsfeuerwehr, dem Küstenschutz oder der Polizei leisten eine harte und wichtige Arbeit und erfahren hierfür nun Anerkennung, die schon lange überfällig war.
- Article Information
- Written by hogri
- Category: Uncategorised
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 17. März 2013
- Hits: 1601
Gewerkschaftsticker
01. April 2013 Agenda 2010 und Hartz-Gesetze: Kein Grund zum Feiern Hauptsache Arbeit - unter diesem Motto wurden vor zehn Jahren die Hartz-Gesetze verabschiedet. Ziel war es, die damalige hohe Arbeitslosigkeit zu bekämpfen. Seither wurde der Arbeitsmarkt umgebaut - mit dramatischen Folgen: Die Leiharbeit wurde dereguliert, der Niedriglohnsektor ausgeweitet und die Zumutbarkeitsregeln für Arbeitslose verschärft. (IG Metall)
- Article Information
- Written by hogri
- Category: Uncategorised
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 14. März 2013
- Hits: 3740
Offener Brief an die Vorstände der Gewerkschaften, Parteien, Sozial- und Umweltverbände und Kirchenleitungen in Deutschland
30-Stunden-Woche fordern! Ohne Arbeitszeitverkürzung nie wieder Vollbeschäftigung!
01. April 2013 Wir, die Unterzeichnenden dieses offenen Briefes, wenden uns an die RepräsentantInnen der Gewerkschaften, an alle demokratischen Parteien, die SpitzenvertreterInnen der Sozial-und Umweltverbände sowie die Kirchenvorstände in Deutschland mit der dringenden Bitte, dem Kampf gegen die Massenarbeitslosigkeit höchste wirtschaftliche und politische, soziale und humanitäre Priorität einzuräumen. Deutschland und die ganze Europäische Union befinden sich in einer schweren ökonomischen und sozialen Krise. Die Arbeitslosigkeit hat in Europa unerträgliche Größenordnungen erreicht. Besonders erschreckend ist die Jugendarbeitslosigkeit, die in einzelnen Ländern über 50 Prozent hinausgeht. In Deutschland ist zwar die Zahl der Jobs in den letzten Jahren gestiegen, aber es sind überwiegend Kurz-Jobs, die als Lebensgrundlage nicht ausreichen (sog. prekäre Beschäftigungsverhältnisse).
- Article Information
- Written by hogri
- Category: Uncategorised
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 24. Februar 2013
- Hits: 1680
Tarifrunde Öffentlicher Dienst
Arbeitgeber verweigern Angebot
01.03.2013 Die Tarifverhandlungen für den Öffentlichen Dienst der Länder wurden am 14. Februar ohne Ergebnis unterbrochen. ver.di verhandelt gemeinsam mit der GEW, der GdP und dem deutschen Beamtenbund. Auch in der zweiten Tarifrunde hatten die Arbeitgeber kein Angebot vorgelegt. Die Forderungen der Gewerkschaften in der zweiten Verhandlungsrunde für die rund 800.000 Beschäftigten waren klar: 6,5 Prozent mehr Lohn und einiges mehr: eine Übernahmegarantie für Auszubildende, einen Masterplan gegen Fachkräftemangel, eine bessere Eingruppierung der Lehrer/innen und 30 Tage Urlaub für alle.
- Article Information
- Written by hogri
- Category: Uncategorised
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 24. Februar 2013
- Hits: 1744
Kampf um 1.100 Prinovis-Arbeitsplätze in Itzehoe
Bertelsmann - Sensemann
01.03.2013 Vor den Werkstoren versammelten sich am Sonnabend dem 9. Februar rund 300 Beschäftigte und Angehörige der von Schließung bedrohten Druckerei der Bertelsmann-Tochter Prinovis im holsteinischen Itzehoe zu einer ersten Protestaktion. Mit Fahnen, Fanfaren und einem als Tod verkleideten Kollegen brachten sie ihren Protest gegen die Mitte der Woche angekündigte Werksschließung zu Ausdruck. Auf Plakaten war zu lesen: "Bertelsmann - Der Sensenmann" oder "1100 Arbeitsplätze weg wegen Profitgier." Die eindeutige Botschaft lautete: Wir werden nicht kampflos die Vernichtung der Arbeitsplätze hinnehmen.
- Article Information
- Written by hogri
- Category: Uncategorised
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 24. Februar 2013
- Hits: 1665
Tarifstreit bei E.on:
Mageres Ergebnis
- Article Information
- Written by hogri
- Category: Uncategorised
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 22. Februar 2013
- Hits: 1842
Gewerkschaftsticker
01.03.2012 Stoppt die Gewalt gegen Frauen. Am 14. Februar war nicht nur Valentinstag, sondern auch der Aktionstag „One Billion Rising“. Sexismus ist kein Kavaliersdelikt. Die stellvertretende NGG-Vorsitzende Michaela Rosenberger begrüßt, dass endlich über Sexismus am Arbeitsplatz diskutiert wird. „Die Zeit ist reif dafür!“ (NGG)
Ausgelöst wurde die Diskussion durch einen in dem Magazin Stern veröffentlichten Beitrag einer Journalistin von einer Begegnung mit FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle. „Es geht in der Diskussion nicht um Prüderie oder den aktuellen Fall, sondern vielmehr um Macht und Machtverhältnisse“, sagt Edeltraud Glänzer, Mitglied des geschäftsführenden Hauptvorstands der IG BCE. (IG BCE)
- Article Information
- Written by hogri
- Category: Uncategorised
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 24. Januar 2013
- Hits: 2282
Tarifkonflikt im privaten Busverkehr "zähneknirschend" beigelegt
- Article Information
- Written by hogri
- Category: Uncategorised
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 23. Januar 2013
- Hits: 2196
Vor Arbeitskampf in E.ON-Betrieben
- Article Information
- Written by hogri
- Category: Uncategorised
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 20. Januar 2013
- Hits: 1573
Gewerkschaftsticker
01. Februar 2013 ver.di ruft zu Aktionen auf – Kanal bald dicht? Noch vor den Bundestagswahlen soll die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung massiv umgebaut und Stellen abgebaut werden. Von derzeit 12.000 Stellen sollen etwa 25 Prozent, mindestens aber 2.500 Arbeitsplätze eingespart, Ämter zusammengelegt und eine neue Generaldirektion in Bonn geschaffen werden. (ver.di)
- Article Information
- Written by hogri
- Category: Uncategorised
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 23. Dezember 2012
- Hits: 1697
Wirbel um die Provinzial-Versicherung:
Verkauf an Allianz offensichtlich vom Tisch
01. Januar 2013 Nach beträchtlichen Protesten der Beschäftigten der PROVINZIAL und ihrer Gewerkschaft gegen einen möglichen Verkauf ihres Unternehmens an den Allianz-Konzern ist mit dem Veto des Sparkassen-und Giroverbandes Schleswig-Holstein diese Option offensichtlich vorerst vom Tisch. Begonnen hatte die Auseinandersetzung damit, dass am 4. Dezember auf einer Sitzung des Aufsichtsrats der PROVINZIAL in Münster angeblich ein konkretes Übernahmeangebot der Allianz an den 2005 aus der Fusion der Provinzial in Kiel und Münster hervorgegangenen Versicherer vorläge. Laut "Financial Times Deutschland" wäre die Allianz bereit, 2,5 Milliarden Euro für die Provinzial hinzublättern. Darufhin hatten am folgenden Tag 1000 Mitarbeiter der PROVINZIAL in Kiel gegen den hinter den Kulissen verhandelten Verkauf mobil gemacht und waren im Anschluss an die Betriebsversammlung (auf der die Beschäftigten weiter im Unklaren belassen wurden) durch die Kieler Innenstadt demonstriert. Eine Übernahme durch die Allianz wäre für Gewerkschaft und Betriebsrat "eine mittelschwere Katastrophe". Nach Einschätzung von ver.di Nord wären durch einen Verkauf an die Allianz Tausende Arbeitsplätze bei der PROVINZIAL gefährdet.
- Article Information
- Written by hogri
- Category: Uncategorised
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 17. Dezember 2012
- Hits: 1833
Gewerkschaftsticker

Eine Erhöhung der Einkommen um 6,5 Prozent mit sozialer Komponente, so lautet die Forderung der Bundestarifkommission der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) für die Tarif- und Besoldungsrunde 2013 im öffentlichen Dienst der Länder. Die Gehaltsschere zwischen öffentlichem Dienst und Privatwirtschaft müsse weiter geschlossen werden, sagte der ver.di-Vorsitzende Frank Bsirske. ver.di verlangt zusätzlich zu den spürbaren Gehaltserhöhungen die verbindliche Übernahme der Auszubildenden sowie eine Anhebung der Ausbildungsvergütungen um 100 Euro. Die von der TdL (Tarifgemeinschaft deutscher Länder) geplante Verschlechterung beim Urlaubsanspruch lehnt ver.di ab. ver.di führt die Tarifverhandlungen gemeinsam mit der GdP (Gewerkschaft der Polizei), der GEW (Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft) und dem Dachverband DBB Beamtenbund und Tarifunion. (ver.di)
- Article Information
- Written by hogri
- Category: Aktuelles
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 05. Dezember 2012
- Hits: 2863
Beschäftigte der Provinzial protestieren in Kiel
Nach der Betriebsversammlung der Provinzial am Mittwoch, sind annähernd 1000 Beschäftigten des Standortes aus Angst um ihre Arbeitsplätze vom Bahnhof aus durch die Kieler Innenstadt gezogen. Gemeinsam protestierten sie mit dieser Aktion gegen den drohenden Verkauf der Provinzial an die Allianz.
Extern !! ver.di
- Article Information
- Written by hogri
- Category: Uncategorised
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 25. November 2012
- Hits: 1832
Warnstreiks der privaten Busfahrer:
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit gefordert
- Article Information
- Written by hogri
- Category: Uncategorised
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 24. November 2012
- Hits: 1826
Gewerkschaftsticker
- Article Information
- Written by hogri
- Category: Uncategorised
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 17. Oktober 2012
- Hits: 1650
Gewerkschaftsticker
- Article Information
- Written by hogri
- Category: Uncategorised
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 24. September 2012
- Hits: 2578
Stadtwerke verkaufen KielNET:
ver.di für den Erhalt der Arbeitsplätze
- Article Information
- Written by hogri
- Category: Aktuelles
- Date Published
- Last updated on 19. Dezember 2018
- Created on 21. September 2012
- Hits: 2924
Vor Ort in Griechenland
21. 09.2012 Gewerkschafter aus vier verschiedenen Ländern sind in Griechenland unterwegs. Um ihre Solidarität zu bekunden und um sich ein eigenes Bild von dem krisengebeutelten Land zu machen.
Extern; ver.di !!
http://www.verdi.de/themen/internationales/++co++cc4afbf4-024b-11e2-4ac6-52540059119e
- Article Information
- Written by hogri
- Category: Uncategorised
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 19. September 2012
- Hits: 1803
Gewerkschaftsticker
- Article Information
- Written by hogri
- Category: Uncategorised
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 19. September 2012
- Hits: 2274
KielNet Demo vor dem Rathaus: Fürsorgepflicht für Beschäftigte wahren.
Die Ratsfraktion Die Linke solidarisiert sich mit den Beschäftigten von KielNET.
01.10.2012 „Die Stadt als indirekte Miteigentümerin hat in der derzeit ungewissen Zukunft der Mitarbeiter von KielNET eine besondere Fürsorgepflicht gegenüber den Beschäftigten. Anstatt wie heute in der Ratsversammlung diskutiert, mit öffentlichen Geldern Arbeitsplätze bei Unternehmen zu subventionieren, gilt es die zu erhalten, die am Markt funktionieren“, so der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Stefan Rudau.- Article Information
- Written by hogri
- Category: Uncategorised
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 22. August 2012
- Hits: 1862
Gewerkschaftsticker
- Article Information
- Written by hogri
- Category: Uncategorised
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 20. Juli 2012
- Hits: 1625

- Article Information
- Written by hogri
- Category: Uncategorised
- Date Published
- Last updated on 02. November 2018
- Created on 16. Juli 2012
- Hits: 1685